Ich nehme mir immer und immer wieder vor, mehr zu schreiben - leider mit nur mäßigem Erfolg. Könnte an dem neuen Job liegen, der mich zurzeit 3 Tage die Woche bindet. Nebenbei schreibe ich ja auch immer noch meine Seminararbeit zum Thema "Bank Run, Dominoeffekt und die Aufgabe des Rechts". Eine schier nie viersiegen wollende Quelle der Informationen und Möglichkeiten sprudelt einem bei diesem Thema unaufhörlich entgegen...
Ansonsten bin ich mit meiner Frau derzeit in mehreren Möbelhäusern unterwegs - wir schauen mal nach... ja, nach was eigentlich? Nach neuen Möbeln, halt. Mal sehen, was es da so gibt.
Ein besonders schönes Erlebnis möchte ich dann aber doch noch teilen: Bei Möbel Kraft in der Wohnzimmer-Abteilung steht neben uns eine junge Familie: Vater, Mutter, 2 Kinder. Es entspann sich folgender Dialog:
Sie: "Ach Mann, hier spricht mich aber wirklich keine Couch an - weißt du, so ein Gefühl von "Ja, die isses" fehlt mir."
Er (völlig ungerührt): "Schatz, wir sind seit fünf Minuten hier. Wenn sich nach so einer Zeit bei dir ein vergleichbares Gefühl bei Schuhen schon nicht einstellt, wieso sollte es wohl bei einer Couch funktionieren?"
Philosophen des Alltags...