Nachdem die Sonne weg war, bin ich rein. Meine Frau guckt in letzter Zeit gerne Germanys Next Top Model - naja, mit Bier (es sind doch schon 3) kann man sich den Schwachsinn ja mal aus gesellschaftspolitischer Warte antun; Ergebnis: Ich rege mich hier seit 20.15 auf!
Am besten fand ich grade eben bei einer "Challenge":
Casting-Trulla zu erster Kandidatin: "Wie groß bist du?"
1. Bulemie-Gespenst: "1,74m"
Casting-Trulla: "Aah, das ist uns zu klein."
Ich denke noch: Aha. Aber es geht weiter:
Casting-Trulla zu zweiter Kandidatin: "Wie groß bist du?"
2. Bulemie-Gespenst: "1,82m"
Casting-Trulla: "Aah, das ist ärgerlich. Die Kleider sind für eine Größe von 1,78m.."
Häh? Vielleicht verstehe ich das als Mann ja nicht, aber kann es sein, dass sich die paar Centimeter kaschieren lassen? Zumal es ja auch um Abendmode ging...
Die tragen doch auch Schuhe, die zu groß oder zu klein sind... Nebenbei: Kann es sein, dass man mit dieser Show die labilen Gemüter von Teenagern brechen kann?
Arbeitet weiter fein an der Bulemie, Mädels, dann kommt ihr auch ins Fernsehen zu Heidi. Und wenn es mit der Größe nicht klappt, dann gibt es ja die Streckbank oder die Knochensäge...
Ich gehe jetzt lesen, bevor ich mich weiter aufrege!
Donnerstag, 29. April 2010
Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Gesucht wird die Freizeit!
Woohow, was für eine Zeit. Da denkt man (fälschlich), dass die Zeit im Rep einigermaßen human verteilt ist - aber: Pustekuchen! Freizeit ist ein Fremdwort, dass ich momentan nicht mehr kenne (könnte eine Vorbereitung auf die Zeit "danach" sein). Naja, ich will mich nicht beschweren, es ist halt so, wie es ist. Positiv könnte man auch sagen, dass man was für sein Geld bekommt!
Momentan sitze ich Montags von 8.30 bis 12.15 im Rep, fahre nach Hause und bereite den Stoff wieder auf - dann ist es in der Regel kurz nach 18.00 Uhr.
Dienstags das gleiche, Mittwochs sitze ich von 8.30 bis 16.30 da, womit eine Nachbereitung - wenn ich zu Hause bin - nicht mehr drin ist. Dafür geht dann der ganze Donnerstag drauf, wenn er denn reicht.
Freitag schreibe ich die erste Probeklausur und arbeite dann noch das entsprechende Thema nach.
Samstag schreibe ich die zweite Klausur und kümmere mich um ein anderes Rechtsgebiet, das zu kurz gekommen ist.
Dann bleibt noch Sonntag, wo ich - man kann es erraten - das letzte Rechtsgebiet überarbeite. Dann ist wieder Montag und der Spaß beginnt von vorne.
Naja, es macht halt irgendwie Spaß und man lernt auch ne Menge, aber auf Dauer möchte ich so nicht arbeiten - ist ja nur ein Jahr...
Ich neige übrigens dazu, meine Sätze noch mehr zu verschachteln als ohnehin schon - da muss ich auch mal dran arbeiten, sonst versteht mich keiner mehr.
Vorteil der ganzen Geschichte ist, dass ich auf der Terasse sitzen und lernen kann - bei dem Wetter ein nicht zu verachtender Vorteil!
Was ist sonst noch? Übermorgen ist der 1. Mai, vielleicht reiße ich mich los und mache was - ansonsten schreibe ich mal wieder eine Probeklausur (die übrigens dem Umfang nach den Examensklausuren schon recht nahe kommen können - zumindest 4 Stunden muss man wohl rechnen...) In dem Zuge hatte ich übrigens bei meinen beiden ersten Klausuren (letzter Post) doch tatsächlich 7 und 10 Punkte geschrieben; darauf kann man aufbauen.
So, nun bleibe ich auf der Terasse sitzen, trinke noch ein (in Worten: EIN, denn viel mehr kann man nach solchen Tagen nicht ab, wenn man am nächsten Morgen wieder fit sein will) Bier und gehe beizeiten ins Bett. Gute Nacht!
Momentan sitze ich Montags von 8.30 bis 12.15 im Rep, fahre nach Hause und bereite den Stoff wieder auf - dann ist es in der Regel kurz nach 18.00 Uhr.
Dienstags das gleiche, Mittwochs sitze ich von 8.30 bis 16.30 da, womit eine Nachbereitung - wenn ich zu Hause bin - nicht mehr drin ist. Dafür geht dann der ganze Donnerstag drauf, wenn er denn reicht.
Freitag schreibe ich die erste Probeklausur und arbeite dann noch das entsprechende Thema nach.
Samstag schreibe ich die zweite Klausur und kümmere mich um ein anderes Rechtsgebiet, das zu kurz gekommen ist.
Dann bleibt noch Sonntag, wo ich - man kann es erraten - das letzte Rechtsgebiet überarbeite. Dann ist wieder Montag und der Spaß beginnt von vorne.
Naja, es macht halt irgendwie Spaß und man lernt auch ne Menge, aber auf Dauer möchte ich so nicht arbeiten - ist ja nur ein Jahr...
Ich neige übrigens dazu, meine Sätze noch mehr zu verschachteln als ohnehin schon - da muss ich auch mal dran arbeiten, sonst versteht mich keiner mehr.
Vorteil der ganzen Geschichte ist, dass ich auf der Terasse sitzen und lernen kann - bei dem Wetter ein nicht zu verachtender Vorteil!
Was ist sonst noch? Übermorgen ist der 1. Mai, vielleicht reiße ich mich los und mache was - ansonsten schreibe ich mal wieder eine Probeklausur (die übrigens dem Umfang nach den Examensklausuren schon recht nahe kommen können - zumindest 4 Stunden muss man wohl rechnen...) In dem Zuge hatte ich übrigens bei meinen beiden ersten Klausuren (letzter Post) doch tatsächlich 7 und 10 Punkte geschrieben; darauf kann man aufbauen.
So, nun bleibe ich auf der Terasse sitzen, trinke noch ein (in Worten: EIN, denn viel mehr kann man nach solchen Tagen nicht ab, wenn man am nächsten Morgen wieder fit sein will) Bier und gehe beizeiten ins Bett. Gute Nacht!
Freitag, 9. April 2010
Leistungsträger
... und zwar gleich doppelt! Gestern war ich das erste Mal wieder laufen und obwohl es weh tat, bin ich meine alte "große" Runde wieder gelaufen. Gut, andere lachen über 4 Kilometer, aber mir hats gereicht - dafür fühle ich mich richtig gut und bin heute gleich voller Elan auf die erste Klausur des Repetitoriums los.
Ich hätte nicht gedacht, dass die kursbegleitenden Fälle für zu Hause derart umfangreich sind! Aber immhin (positiv) war es eine Strafrechtsklausur, was mir ja immer viel Spaß macht. Da stört es auch nur geringfügig (negativ), dass es sich um Vermögensdelikte handelt - so viele Streitstände, meistens auch noch sinnlos. Naja, nun muss ich doch erst mal warten, bis ich die Korrektur wieder bekommen, denn ich weiß wirklich nicht, ob die Wegnahme eines Handyakkus mit dem Hintergedanken, ihn zu verwenden, wenn er ins eigene Handy passt, oder alternativ ihn wegzuwerfen noch von der Zueignungsabsicht erfasst ist...
Aber deshalb macht man ja solche Klausuren: Ergebnis abwarten und nächstes Mal wissen, wie man entsprechende Fälle löst :p
Heute werde ich dann noch ein wenig Staatsorganisationsrecht lernen und morgen dann die entsprechende Klausur schreiben. Danach geht es zu Dennis und Ramona zum Grillen (ich freu mich schon!) und dann schauen wir mal, was das Wochenende sonst noch so bringt. Was mache ich eigentlich heute Abend?
Fragen über Fragen!
Ich hätte nicht gedacht, dass die kursbegleitenden Fälle für zu Hause derart umfangreich sind! Aber immhin (positiv) war es eine Strafrechtsklausur, was mir ja immer viel Spaß macht. Da stört es auch nur geringfügig (negativ), dass es sich um Vermögensdelikte handelt - so viele Streitstände, meistens auch noch sinnlos. Naja, nun muss ich doch erst mal warten, bis ich die Korrektur wieder bekommen, denn ich weiß wirklich nicht, ob die Wegnahme eines Handyakkus mit dem Hintergedanken, ihn zu verwenden, wenn er ins eigene Handy passt, oder alternativ ihn wegzuwerfen noch von der Zueignungsabsicht erfasst ist...
Aber deshalb macht man ja solche Klausuren: Ergebnis abwarten und nächstes Mal wissen, wie man entsprechende Fälle löst :p
Heute werde ich dann noch ein wenig Staatsorganisationsrecht lernen und morgen dann die entsprechende Klausur schreiben. Danach geht es zu Dennis und Ramona zum Grillen (ich freu mich schon!) und dann schauen wir mal, was das Wochenende sonst noch so bringt. Was mache ich eigentlich heute Abend?
Fragen über Fragen!
Freitag, 2. April 2010
Frohe Ostern
Da sind wir wieder - tiefenentspannt und glücklich!
Der Kurzurlaub im Iberotel Boltenhagen war ein Traum: Tolles Essen, super Service und eine Finnische Sauna mit Panoramafensterblick auf den Hafen. Zudem haben wir keinen einzigen Tropfen Regen abbekommen und konnten nach jedem Saunagang auf der Sonnenterrasse entspannen. Ich bin sogar braun geworden, und das im März!
Alle Eindrück aufzuschreiben ginge zu weit, aber um einen kleinen Einblick zu bekommen, wie es war, soll neben den Bildern der Homepage mal der fotographisch festgehaltene Blick von unserem Balkon dienen:

So, nun aber wieder zurück in die Realität: Ostern steht (in Form von Mutti und Oma um 12.00 Uhr) vor der Tür: Wein kalt stellen, Fisch vorbereiten, Tisch decken und kurz durchsaugen. Dann morgen bei meinen Schwiegereltern die noch immer im Eis liegende Rehkeule verhaften (man gönnt sich ja sonst nix :-p), Sonntag dann mit Schwager und Schwägerin Lammkeule (dann haben wir auch alle Keulen-Arten durch, glaube ich...) und Montag noch einmal Fisch - ich wollte eigentlich wieder abnehmen.
Nächste Woche stehen dann zwar noch Ferien im Rep an, aber das ändernt nichts daran, dass ich dann wieder lernen muss. Die Buchbinderei hat meine NJW nun auch fertig, sodass ich die auch abholen kann. Zudem hat mir meine Buchhandlung mitgeteilt, dass die 143. Ergänzungslieferung für den Schönfelder nun endlich da ist... Immer was zu tun, aber nun sind die Akkus wirklich mehr als Aufgeladen!
Der Kurzurlaub im Iberotel Boltenhagen war ein Traum: Tolles Essen, super Service und eine Finnische Sauna mit Panoramafensterblick auf den Hafen. Zudem haben wir keinen einzigen Tropfen Regen abbekommen und konnten nach jedem Saunagang auf der Sonnenterrasse entspannen. Ich bin sogar braun geworden, und das im März!
Alle Eindrück aufzuschreiben ginge zu weit, aber um einen kleinen Einblick zu bekommen, wie es war, soll neben den Bildern der Homepage mal der fotographisch festgehaltene Blick von unserem Balkon dienen:

So, nun aber wieder zurück in die Realität: Ostern steht (in Form von Mutti und Oma um 12.00 Uhr) vor der Tür: Wein kalt stellen, Fisch vorbereiten, Tisch decken und kurz durchsaugen. Dann morgen bei meinen Schwiegereltern die noch immer im Eis liegende Rehkeule verhaften (man gönnt sich ja sonst nix :-p), Sonntag dann mit Schwager und Schwägerin Lammkeule (dann haben wir auch alle Keulen-Arten durch, glaube ich...) und Montag noch einmal Fisch - ich wollte eigentlich wieder abnehmen.
Nächste Woche stehen dann zwar noch Ferien im Rep an, aber das ändernt nichts daran, dass ich dann wieder lernen muss. Die Buchbinderei hat meine NJW nun auch fertig, sodass ich die auch abholen kann. Zudem hat mir meine Buchhandlung mitgeteilt, dass die 143. Ergänzungslieferung für den Schönfelder nun endlich da ist... Immer was zu tun, aber nun sind die Akkus wirklich mehr als Aufgeladen!
Abonnieren
Kommentare (Atom)