Montag, 28. Dezember 2009

Wünsche frohe Weinachten gehabt zu haben...

Weihnachten fing so schön an! Am 4. Advent waren wir mit Lars und Melli noch schön in Pronstorf auf'm Weihnachtsmarkt, hinterher lecker Essen und abends Ohnsorg-Theater gucken - herrlich. Der Weihnachtsmarkt ist übrigens trotz der 4(!)Euro Eintritt pro Person sehr zu empfehlen; die Atmosphäre ist schon weihnachtlich, wie folgendes Bild verdeutlichen mag:


Hierzu zwei Anmerkungen:

1. Ja, nächstes Mal ändere ich das Format des Fotos vorher ab, bevor ich es hochlade, aber das Drücken und Gedrückthalten der STRG-Taste in Verbindung mit einem zum Körper geführten Dreh am Mausrad während der Bildbetrachtung wirkt wahre Wunder...
2. Ich hätte gerne mehr Bilder gemacht, aber da wir an diesem Tag bummelig -8°C hatten weigerten sich meine Finger...

Am 23. dann wie immer mit meiner Mutter und Oma zum Essen gewesen (Teegen in Leezen kann man wirklich empfehlen) und hinterher mit meiner Frau unseren Baum geschmückt (Bilder auf Anfrage ;-p).

Dann nahte auch schon heilig Abend und wir brachen nachmittags nach Wahlstedt auf. Zu einer wunderschönen Schnittchenplatte haben wir uns zunächst Büttenwarder op platt angeschaut, hinterher Bescherung - alles perfekt.

Alles? Nein! In meinem Magen begann es zu rumoren... Die Details spare ich aus, nur so viel: Ich kann seit gestern Abend wieder feste Nahrung zu mir nehmen und bin guter Dinge, zu unserem Sylvesterdinner wieder fit zu sein - dämliche Infekte fliegen hier aber auch zur Weihnachtszeit rum...

Insofern: Wünsche frohe Weihnachten gehabt zu haben!

Montag, 14. Dezember 2009

Da warten Sie noch erst einmal 2 Wochen...

Ich habe in der Uni im Prüfungsamt angerufen - der entsprechende Referent hat von 8. Dezember bis 6. Januar Urlaub (nicht schlecht, nicht schlecht...). Seine Vertretung habe ich dann erreicht. Ihr erzählte ich, dass heute die Frist abgelaufen ist und ich mal horchen wollte, was mit meiner Arbeit sei. Die Antwort:

"Naja, es sind ja erst 10 Wochen rum - da warten Sie noch erst einmal 2 Woche, in diesem Jahr wird das nichts mehr!"

Hä? 10 Wochen sind doch 10 Wochen, oder? Das einzige, was ich jetzt weiß, ist, dass meine Arbeit definitv korrigiert wird und beim Zweitgutachter liegt... Super. Und dann kam der Hammer:

"Sie können jetzt jedenfalls ganz enspannt Weihnachten feiern!"


Hä? Das hätte ich gekonnt, wenn ich ein Ergebnis erfahren hätte...
Naja, egal - ich feier jetzt entspannt Weihnachten! Und zwar fange ich damit an, die Küche aufzuräumen, abzuwaschen, Staub zu saugen und so weiter - Frohes Fest!

Warten...

Immer diese Warterei: Warten aufs Christkind, warten auf den Monatsanfang, warten auf Klausurergebnisse, warten, warten, warten...
Heute endet die 10-Wochen-Frist für die Korrektur meiner Examenshausarbeit, allerdings habe ich noch nichts gehört. Die Wahrscheinlichkeit, dass heute mit der Post das Ergebnis noch fristwahrend zugestellt wird, ist aber eher gering. Also werde ich da wohl mal anrufen müssen - immer das gleiche!

In der Zwischenzeit fällt das Lernen ohne Motivationsmittel immer schwerer - zum Glück habe ich die Zeit recht gut eingeteilt, dass ich so nicht in Rückstand komme. Die freie Zeit vertreibe ich mit mit der EOS; ein schönes Spielzeug, insbesondere wenn man die RAW-Bilder mit Lightroom bearbeitet (danke, Hansi, für diesen Tip!). Ein (leider kostenloser) Auftrag ist daraus auch schon erwachsen: Ein schönes Bild der Geschäftsstelle für die Homepage des Arbeitsgebers meiner Frau - so bin ich halt!

Freitag, 4. Dezember 2009

Ja is denn heit scho' Woihnachtn?

Heute ist vorgezogener Weihnachtsabend, denn heute nehme ich schon mal mein Weihnachtsgeschenk in Emfang: Meine neue CANON EOS 450d. Passend dazu musste ich herzlich lachen, als ich eben bei den Jungens und Mädels von der Titanic vorbeischaute und dieses Bild fand:

Heute gehts dann ab nach Harrislee und bei gutem Wetter noch nach Flensburg zum Weihnachtsmarkt. Hinterher dann Grünkohl. Morgen hat Sabine Geburtstag, da wird es auch lecker Essen geben und dann ist da noch Sonntag: An dem findet das jährlichen Familien-Sauerkrautessen statt, dieses Mal in Hamburg bei Christian und Tina.
Nach dem Wochenende brauche ich wohl erstmal einen Verteiler! :-)

Gleich sollte die Post kommen - wehe, Uni Hamburg, wehe!

Donnerstag, 3. Dezember 2009

Offener Brief an die Universität Hamburg (to whom it may concern!)

Sehr geehrter Präsident der Universität Hamburg Dieter Lenzen, sehr geehrte Damen und Herren des Präsidiums, sehr geehrte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Verwaltung, liebe Mitglieder des AStA,

lassen Sie mich Ihnen vorab versichern, dass ich dem neuen Präsidenten alles erdenklich Gute für seine Amtszeit wünsche. Ich möchte mich an dieser Stelle sowohl für das Geleitwort des Präsidiums bedanken, welches das Schreiben über die Eckpunkte der neuen Präsidentschaft begleitete, als auch dem AStA zu seiner postalisch übermittelten Stellungnahme zur neuen Präsidentschaft gratulieren. Nicht zuletzt meinen herzlichen Dank für die Übersendung der Wahlunterlagen zum StuPa. All dieses zeugt davon, dass Ihnen allen die Belange der Studierenden der Universität Hamburg nicht gleichgültig sind, ja sie vielmehr tatkräftig und motiviert an der Verbesserung der Rahmenbedingungen von Forschung und Lehre arbeiten. Dieses Engagement ist beachtlicht und verdient Anerkennung.

Und gerade in dieser Phase des Umbruchs möchte ich mit dem, was ich Ihnen zu sagen haben, nicht hinter dem Berg halten. Ich bin sicher, dass es anderen genauso geht wie mir, diese anderen jedoch nicht fähig oder willens sind, ihre Anmerkungen zu entäußern:

Wenn ich noch einen einzelnen Brief von euch bekomme, dann raste ich aus!

Meine Freunde wissen, dass ich vor geraumer Zeit meine Examenshausarbeit geschrieben habe und ich seither auf Post von der Universität warte, die mein Ergebnis enthält. Tatsächlich flattern in den letzten Tagen Briefe bei mir ein, die auch als Absender die Universität hamburg tragen, und jedes Mal in diesen Momenten macht mein Herz einen Satz – allzu verständlich, wie jeder nachvollziehen kann, der sich in ähnlichen Situationen befindet. Und was ist Inhalt dieser Communiques?
Stellungnahmen, Vorstellungen, Wahlunterlagen, Geleitworte und BlaBlaBla.

In aller Deutlichkeit: Die Präsidentschaft der Universität Hamburg geht mir ohne Tangentialpunkt am Rektum vorbei, ja der Abstand ist nahezu unendlich groß. Ursache hierfür ist die Tatsache, dass es nachgerade zwingendes Ziel des Examens ist, die Universität zu verlassen und hinaus in die große, weite Welt zu entschwinden. Da also für mich als Examenskandidat die Zeit, die ich in Zukunft noch an der Universität verbringen werde – im Verhältnis zu der bisher dort zugebrachten Zeit – relativ klein ist, haben Veränderungen auch nur noch minimale Auswirkungen auf mich.

Also, liebe Universität, noch ein Schreiben von euch, und bei der Rasterfahndung für Amok und Terror taucht bald mit oberster Priorität mein Blog auf, da ich dann kuntun werde, was ich mit euch mache, wenn ihr weitermacht…

Donnerstag, 26. November 2009

Schweinegrippe? Schon wieder nicht!

Was ist eigentlich los? Da habe ich grade die letzte Erkältung hinter mir, da liege ich schon wieder flach... Zum Glück kein Fieber, damit mal wieder keine Schweinegrippe. Naja, wird auch wieder besser.

Ich warte noch immer auf meine Examenshausarbeitergebnisse - die Fakultät ist zwar noch immer in der Frist, aber das Warten nervt. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum ich so anfällig bin!?

Nun werde ich halt noch ein bisschen liegen bleiben und dann wieder in den normalen Lernalltag einsteigen und hoffen, dass da bald mal ein Ergebnis kommt.

Dann steht ja auch schon das Weihnachtsprogramm auf dem Plan, aber vorher geht es nächsten Freitag wieder nach Harrislee zu Hansi und Ina, nachdem wir ja grade zu Hansis Geburtstag da waren. Der gute Mann macht Grünkohl! Ich freue mich schon richtig.

Gute Laune werden wir mitbringen, das ist schon mal klar: klick mich!

Montag, 26. Oktober 2009

Der große Preis

Zunächst einmal vielen Dank, dass man mir diesen Preis verleiht - ich verdiene ihn wirklich sehr!
*ääähm* da habe ich wohl geträumt... Naja, macht nichts.

Der Urlaub (genauer: Das Nichtstun und Zeitverplämpern durch sinnlose Computerspiele und zweitklassiges Fernsehprogramm) ist vorbei; ab heute geht es wieder mit Vollgas in die Examensvorbereitung.

Montags ökonomische Analyse höchstrichterlicher Entscheidungen im Zivilrecht, Dienstags Microeconomics, Mittwochs ökonomische Analyse des Patent-, Urherber- und Markenrechts, Donnerstags Corporate Finance und Freitags Corporate Governance im Spiegel der ökonomischen Analyse des Rechts. Zwischendrin noch Economies of Crime (wann nur?) und ein paar rechtliche Grundlagen (Haftungsrecht, Deliktsrecht etc.) vertiefen.

Ansonsten haben wir unser Haus mal wieder auf Vordermann gebracht. Unter anderem ist das Provisorium der Beleuchtung im Gästezimmer endlich Geschichte (nach 4 Jahren - was lange währt, währt endlich gut!), die Küche ist platzmäßig dem Optimum angenähert und auch Ess- und Wohnzimmer werden immer ansprechender. Man wird ja nie fertig, aber es macht irgendwie auch Spaß.

Samstag waren wir bei Sören, um Schlehen zu pflücken und zu entsaften - ein sehr ergibiger Zeitvertreib. Nun stehen in unserem Keller 7 Liter Schlehensaft, die auf ihre Weiterverarbeitung warten.

Gestern waren Anne und ich dann noch einmal in Segeberg zum verkaufsoffenen Sonntag. Was wollen die Menschen da eigentlich? Können die nicht an den übrigen Tagen einkaufen? Es war jedenfalls brechend voll von vielen komischen Menschen (?), die da lustwandelten. Und bevor die Frage kommt: Ich war lediglich als Chronist unterwegs, um mir die Scheuslichkeiten einmal anzuhenen, die am Sonntag aus ihren Wohnungen hervorquellen, wenn man sie lässt und ihnen einen Grund bietet - ich kann nur sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde...

Dann gibt es noch einen Ausblick, damit dieser Post rundum vollständig ist: Diese Woche geht das Sportprogramm, dass unter der Examenshausarbeit gelitten hat, wieder los und am Wochenende schaffen wir es dann hoffentlich, uns mit Hansi und Ina zu treffen, und mal Fotos von Dänemark zu gucken.

So, das wars. Am Ende möchte ich noch alle Grüßen, die mich kennen!

Montag, 12. Oktober 2009

Durchatmen

Puh, das war sie: Die Examenshausarbeit! Am Dienstag letzte Woche war Abgabe, Mittwoch bin ich dann kurz nach Dänemark verschwunden: Das Geburtstagsgeschenk für meine Oma einlösen (ein paar Tage Henne Strand).

Seit Samstag bin ich nun wieder zu Hause, frei und total fertig. Gestern habe ich sinnlos am Rechner gedaddelt, heute dann mein Büro aufgeräumt und organisatorischen Mist gemacht, der liegen geblieben war (Rechnung ablegen, Überweisungen, Unterschriften und was weiß ich noch was...)

An dieser Stelle vielen, vielen Dank an Alle, die mich bei meiner Arbeit metal unterstützt haben - ohne euch wäre es schwer gewesen. Ich kann nur hoffen, dass ich diese Arbeit gut abgeliefert habe, denn noch einmal will ich so etwas nicht machen!

Nun geht es weiter: Lernplan aufstellen für die Klausur im März. Zwischenzeitlich natürlich noch andere Projekte die aufgearbeitet werden müssen...

Naja, es wird nicht langweilig!

Mittwoch, 26. August 2009

Mein Leben hat wieder einen Sinn...

... er heißt Hans-Werner.

Einer der wohl renommiertesten Ökonomen unserer Zeit, Hans-Werner Sinn (Chef des IFO-Institutes für Wirtschaftsforschung) hat ein hochgradig interessantes Buch über die Finanzmarktkrise geschrieben: Kasino Kapitalismus.

Heute kam es endlich mit der Post. Dieses Werk muss ich vor der Ausgabe meiner Examenshausarbeit noch durchwalken, dann dürfte ich recht gut gewappnet sein!

In diesem Sinne...

Currently Playing: Herbert Grönemeyer - 7. Sinn

Dienstag, 25. August 2009

Der Balken ist weg

Unglaublich! Ich habe keinen Balken mehr im Auge, der die Headline dieses Beitrags überdeckt! Es scheint so, als hätte blogger das Problem gefixed - respekt!

Currently Playing: Aretha Franklin - Respect

Montag, 24. August 2009

Back to Basic

Da sind wir wieder!

So schnell ist eine Woche Dänemark rum - schade eigentlich, aber im eigenen Bett schläft man doch am besten!

Nun geht der intensive Sport-Ausdauer-Kurs wieder weiter, denn immerhin habe ich tatsächlich 1,5 Kilo zugenommen.

Beruflich steht der Wind auf Sturm: Ich muss noch einiges an Literatur in mich aufsaugen bevor dann in circa zwei Wochen die Ausgabe meiner Examenshausarbeit droht - dann werde ich für 4 Wochen nicht zu erreichen sein, das schon einmal vorab.

Currently Playing: Neues aus der Anstalt Folge 26

Sonntag, 9. August 2009

Gegenveranstaltung

Gestern auf der Feier hat sich eine Idee verfestigt. Eine Idee, die wir schon lange mit uns rumgetragen haben, die aber erst jetzt eine perfekte Umsetzung erfuhr: Wir faren nächstes Jahr nicht nach Wacken! Wegen der komischen Leute, der Preise, des Kommerzes und weil wir einfach zu alt für die Sache sind.

Das ist die schlechte Nachricht. Die gute kommt jedoch postwendend: Wenn wir nicht nach Wacken fahren, dann komm das Wacken zu uns!

Oering : Open : Air
Estd. 2010

Ha, da haben wir es den Jungs aber gezeigt! Wir treffen uns im Wald bei meinen Schwiegereltern, bauen die Zelte auf, mieten uns einen Beamer und schauen alle Konzerte via Rockpalast-LiveStream. Unsere Frauen machen zwei Stunden am Tag einen Würstchen-, Baguette- und Grillstand, den Rest der Zeit versorgen wir uns wie in Wacken! Sensationell! Dazu dann noch Feuerkörbe, Lagerfeuer und Dosenbier.

Wir brauchen natürlich auch Merchandising - da ist der Hansi wohl gefragt: In Dänemark müssen wir ein Logo design, dann bestellen wir uns alle T-Shirts und kleben uns lustige Ö:O:A-Aufkleber auf die Autos. Wir dachten an ein Ö mit Hörnern oder so ähnlich...

Wie gesagt: Sensationell!

Und das Beste: Selbst wenn uns die ganze Aktion pro Person 100 Euro kostet, dann haben wir im Vergleich zu Wacken noch immer 200 Euro gespart!

Skol Metalheads, see you in Oering next Year!

Currently Playing: The Baseballs - Umbrella

Samstag, 8. August 2009

Betty Ford

Wow, das war alles schnell!

Ich musste mich nach dem W:O:A erst einmal wieder sammeln - so viele Eindrücke, so viele Leute - so viel Bier... Am Dienstag konnte ich wohl wieder Farben und Formen erkennen, wenngleich mein Kehlkopf ein wenig gelitten hat. Schweinegrippe?

Dank Hansi (Ich wollte schon Jan schreiben....) war ich nicht nur umsonst auf dem Festival, sondern auch noch auf der Special-VIP-Artist-20-Years-Party im Backstage/Artist-Bereich. Eine tolle Erfahrung, wenngleich ich sagen muss, dass das W:O:A sich in den 10 Jahren, in denen ich es nun besuche, doch arg verändert hat. Nächstes Jahr werde ich mir wohl klemmen...

Die Bilder gibt es übrigens bei StudiVZ oder hier.

Dann sollen wir heute zu Kaddi und Schnaubi zur Hochzeitsfeier und nächste Woche fahren wir dann ja schon nach Dänemark. Gestern waren wir bei Basti zum Grillen und dann zum nächtlichen Baden - war auch mal was!

Ja, das war's auch schon so weit - man schreibt sich!

Currently Playing: Onkel Tom - Schnaps das war sein letztes Wort

Mittwoch, 29. Juli 2009

Kann man diese Überschrift überhaupt lesen?

Oh man, wie die Zeit wieder vergeht! Es ist mal wieder so viel passiert, dass ich es vergessen habe, niederzuschreiben...

Zunächst zur Formalia und zur Überschrift: Ich kann übirgens nicht sagen, wie dieser komische Kasten in meinen Header gekommen ist, der nichts besseres zu tun hat, als die aktuelle Überschrift zu überblenden - in der HTML dieses Blogs habe ich nun wirklich nicht rumgefummelt... Vielleicht geht er ja wieder, wenn ich ihn ignoriere!

Sodann Uni: Meine Seminararbeit habe ich mit einem schönen "Vollbefriedigend" bestanden - so kann es mit der kommenden Examenshausarbeit auch weitergehen...

Tja, dann hüten wir seit geraumer Zeit das Haus meiner Schwiegereltern und den Hund. Ist soweit auch kein Problem, da ich mir tatsächlich Urlaub gönne. Nach dreieinhalb Jahren fand ich das mal angebracht!

Nun fahre ich gleich zum Frisör: Ich habe da mit Basti eine Absprache betreffend eines Haarschnitts, benannt nach den Amerikanischen Ureinwohnern und unserer beider Köpfe. Dieses hat auch einen Grund: Es ist wieder soweit, WACKEN steht vor der Tür!

Hansi und Ina kommen heute noch vorbei, dann gehen wir noch einmal in die Saune, und dann fahren Hansi und ich morgen los. Dieses mal zeigt sich mir Wacken in anderer Konstellation, denn die Kaputten, mit denen ich sonst fahre, sind schon gestern los. Ein neues Wacken, mit Zelten im Garten einer Kollegin von Hansi, mit VIP-Ticket und anderen Menschen - meinem zehnten Jubiläum in Wacken durchaus würdig!

Also, ich gehe jetzt mal das Auto packen. In diesem Sinne: Skol Metalheads!

Currently Playing: Nothing - Wacken is loud enough!


Countdown to Wacken: 1 Tag

Donnerstag, 16. Juli 2009

Schön' Dank du Arsch!

Mir hat ein Virus gestern den Rechner zerschossen; immer wieder erschreckend, wie viele Programme man über die Zeit installiert hat, damit die Kiste läuft... Ebenso erschreckend, wie viele man wieder installieren muss... Naja, letztes BackUp ist einen knappen Monat her; könnte schlimmer kommen.

Unser Urlaub in Dänemark geht los - richtig schickes Häuschen mit Meerblick, 90 Metern zum Strand, Sauna, Terrasse und allem anderen, was das Herz begehrt...

Heute Abend geht's dann zum neuen Harald Töpfer - viel mache ich mir da ja eigentlich nicht draus, aber Frau und Freunde wollen hin...

In diesem Sinne!

Currently Playing: ASP - Krabat


Countdown to Wacken: 14 Tage

Dienstag, 14. Juli 2009

Forgotten the Headline - wrote this one instead

Puh, Lebenszeichen!

Vielen Dank für die Super Feier am Samstag - und am Sonntag!

Spontan haben wir mit Lars, Manni und Basti das Zelt abgebaut und dabei noch ein paar Humpen getrunken - jedenfalls glaube ich das. Nachdem ich mit Basti dann erst noch den alten "Nassmachen-mit-dem-Gartenschlauch-Contest" zelebriert habe, haben wir uns dann noch mal mit Duschgel in den Regen gestellt... "Hanni-und-Nanni-Streiche", halt!

Es hat super Spaß gemacht, auch wenn ich völlig übermüdet war: Melli und Yvi hatten gut Sitzfleisch, sodass wir uns gegen halb sechs am Sonntag morgen voneinander verabschiedeten.

Später haben wir dann auch alle noch mal gegrillt (vor der Duschaktion), und nun müssen wir uns um unseren Sommerurlaub in Dänemark kümmern, zu dem sich Hansi und Ina spontan mit anmeldeten - umso besser!

Lasst die Spiele beginnen - ich mache jetzt eine Woche Urlaub.

Currently Playing: Great Big Sea - End of the World

Dienstag, 7. Juli 2009

Puh, atmen nicht vergessen - und jetzt entspannen!

So, hier, ich jetzt nochmal...

Ich bin frei! Und das in mehreren Varianten:

Mein Arbeitsverhältnis in der Kanzlei habe ich aus gewissen Gründen (Examensvorbereitung...) gekündigt und komme grade aus Hamburg wieder, wo ich mich noch einmal in der Kanzlei übergab. Also: Ich habe eine Übergabe der laufenden Vorgänge gemacht, so klingt es besser!

Dann habe ich eine sehr solide (wie ich ja finde: Nahezu epische!) Seminararbeit zum Thema "Kick-Backs und Rückvergütung" fristgemäß abgegeben und einen bombenmäßigen Vortrag während des Blockseminars gehalten.

Hier muss ich noch einmal einhaken: Ich hatte den Post schon veröffentlicht und las ihn noch einmal Korrektur, als mir etwas auffiel: Die Anführungszeichen im oberen Absatz hatte ich ursprünglich nicht gesetzt, da ich beim Schreiben davon ausging, dass man den Zusammenhang schon deuten könnte. Tatsächlich liest es sich dann aber so, als hätte ich eine Seminararbeit zum Thema Kick-Backs abgegeben und, um auf Nummer Sicher zu gehen, noch eine gewisse Rückvergütung in die Taschen meiner Professoren gespült... Dummer Fehler!


Beim daran anschließenden Bierchen mit den Teilnehmern habe ich mich eigentlich nur mit den beiden Profs unterhalten und wohl auch deshalb - als die beiden noch ein Bier bestellten - eben auch noch eines geordert. Was ich nicht merkte war der Umstand, dass wir 3 die einzigen waren, die noch was bestellten! Eine sehr nette letzte halbe Stunde mit den beiden - "Dankeschön" an dieser Stelle! (Falls es einen interessiert: Es waren die Herren Eger und Leyens...)

Die Vorbereitungen für unser Gartenfest nächsten Samstag laufen auch auf Hochtouren - das lässt sich alles gut an! Das Wetter hat gefälligst mitzuspielen und dann passt das schon. Wir werden bummelig 40, also ist für Unterhaltung gesorgt. (Hier noch einmal der kleine Hinweis, dass wir natürlich nicht für alle alkoholische Destilate für Mischgetränke bereitstellen können!)

Was sonst noch? Ach ja: Wir fliegen noch mal spontan in den Urlaub! Im August (vor meiner Examens-Hausarbeit) geht es noch einmal für 7-10 Tage in die Sonne. Wohin? keine Ahnung, kriegen wir aber noch raus. Mit wem? Lars und Melli, wenn es klappt! Ich freu mich tierisch: Sonne, lecker Weißwein und ne Runde Schnorcheln - das ist doch was Feines!


Currently Playing: Alestorm - Set sail and conquer

Mittwoch, 24. Juni 2009

Erstaunlich...

...dieser US-Präsident: Glaubt man der heutigen Online-Ausgabe der FTD, dann gilt nämich folgendes:

Antriebe von morgen: Obama schiebt Öko-Autos an

Glückwunsch, Herr Präsident - aber ob es was bringt, wenn Sie alleine Autos anschieben, lassen wir mal offen...

Currently Playing: Lotto King Karl - Hamburg meine Perle

xLDen>de GoogleC
ein Mensch

Montag, 22. Juni 2009

"Läufer auf G3!" - "Wie, der hat'n Gewehr?"

Mag man mal drüber nachdenken! zu meinem letzten Post:

"The financial crisis ist forcing companies to make tough decisions:
There is a risk that we might have to lay off André..."

Nur für den Fall, dass der Text nicht sonderlich gut lesbar sein sollte...

Meine Seminararbeit nimmt Form an - gut, das sollte sie auch, Freitag ist ja bekanntlich Abgabe, aber es wird.

Unser 1-jähriger-Hochzeitstag, den wir gerne mit allen unseren Freunden feiern wollen, rückt näher. Ich hoffe, dass ich allen eine Einladung via E-Mail zukommen lassen habe. Falls das nicht der Fall ist, dann schreibt mir einfach - keine böse Absicht! :-)

Was gibt es sonst noch? Marco macht endlich wieder richtig Sport - geht gleich wieder los. Seit nun knapp 6 Wochen bin ich fleißig dabei und muss sagen, dass ich schon mit ein paar Erfolgen aufwarten kann!

In diesem Sinne: Mens sana in corpore sano!

War noch was? Ach ja, Hochzeit....

Currently Playing: Volbeat - Radio Girl

Sonntag, 14. Juni 2009

Samstag, 13. Juni 2009

Willst du die hier anwesende...

Gleich geht es mal wieder feiern: Martin und Jenny trauen sich in der Wahlstedter Kirche. Das wird bestimmt eine sensationelle Feier mit vielen Überraschungen und Späßen. Nicht zuletzt wird es leckeres Essen geben und dem einen oder anderen angenehm gekühlten Getränk sollte man wohl auch habhaft werden können.

Ich habe mir exrta gestern noch ein passend rotes Einstecktuch zu Annes Kleid gekauft und freu micht jetzt wirklich, dass es gleich mal losgeht - ich hasse warten!

Noch ganz kurz:
Gestern waren wir dann noch bei Inas Eltern eingeladen, um einer Weinprobe beizuwohnen! Alkohol löst doch tatsächlich einen impulsiven Kaufreiz aus, dem man sich nur schwer erwehren kann. Trotzdem freue ich mich, dass mein Weinkeller demnächst wieder um 18 Flaschen mit runden, tollen deutschen Gewächsen wachsen wird - und das für nicht mal 4 Euro die Flasche!

Vielen Dank für die Einladung an dieser Stelle!

Currently Playing: Coalminer's Beat - Land of Green

Sonntag, 31. Mai 2009

Nur mal eben...

Uff, viel passiert - viel zu wenig Zeit, es aufzuschreiben...

Zuerst: Meine Einladungskarten für die Vernissage in der Kanzlei sind angekommen - alles im Lot!

Zweitens: Ich habe einen neuen Monitor - den habe ich einfach mal parrallel neben dem "alten" angeschlossen. Man, habe ich jetzt digitale Arbeitsfläche!

Drittens: Ich war gestern bei Dennis zum Geburtstag. Auf dem Rückweg haben wir einen wild umherlaufenden, herrelosen Beagel eingefangen, nach Hause transportiert, die Polizei angerufen und zum Glück dann gegen 2.00 Uhr nachts seinen Besitzern übergeben.

Viertens: Heute geht es nach Hohenwestedt zum Mittelalterlich Spektakulum.

Fünftens: Das Abgabedatum für meine Seminararbeit rückt näher - ich muss die fertigkriegen...

Sechstens: Unglaublich dämliche Werbung gefunden (diesen Samstag in dem Famila-Prospekt). Kostprobe?


Currently Playing: Dire Straits - Money for Nothing

Sonntag, 24. Mai 2009

Nachtrag

Ich suche grade - wie eben schon angekündigt - Bücher für meine Seminararbeit aus dem Campus-Katalog zusammen.... und rege mich auf!

Wofür in Gottes und Teufels Namen zahle ich eigentlich im Jahr 750 Euro Studiengebühren? Mal ehrlich, das ist die absolute Frechheit!

Gesucht wird "Das Bankrechtshandbuch Band 2".

Erstens: Das gibt es nur bei den Wirtschaftswissenschaftlern. Warum es sowas nicht bei uns Juristen - wo es doch eigentlich auch hingehört - gibt, hinterfrage ich nicht. (Ebenso wenig, warum die Kommentare zum WpHG nicht bei uns in der Bibliothek stehen, oder wenigstens in der Staatsbibliothek vorhanden sind, sondern bei den WiWis...Mal ehrlich: Juristischere Literatur als Kommentare gibt es wirklich nicht - und wir haben nicht ein Exemplar davon...)

Zweitens: Dieses Buch (denn es gibt es sage und schreibe EIN EINZIGES MAL) ist als Präsenzbestand gekennzeichnet - wohl aus gutem Grund. Nun wollte ich sehen, wo ich bei den WiWis in dieses heilige Buch schauen kann und - siehe da....


Es ist doch zum ausrasten. Ich brauche mittlerweile 4 Bücher, die es in keiner Bibliothek auf dem Campus gibt. Jedes kostet so um die 170 Euro, sodass man sich die nicht mal eben kaufen kann...


MAAAAAAAN, mir reicht's wieder...

Currently Playing: Dimmu Borgir - Morning Palace

Puh, schon wieder ewig her, dass ich was geschrieben habe - aber es gibt einen guten Grund dafür: Stress!

Nicht nur, dass ich mit meiner Seminararbeit fertig werden muss, nebenbei eine Examensvorbereitung stemmen und in meinen (Neben-)Job nun auch noch eine Vernissage auf die Beine stellen muss. Es ist irgendie sonderbar, wo die ganze Zeit hingeht. Vatertag habe ich die Flyer für diese Vernissage entworfen, weil mich der Kollege aus dem Atelier, der das eigentlich machen wollte, gelinde gesagt hängen gelassen hat - bzw. wir vorher eine kleine Unstimmigkeit hatten... Naja, Flyer fertig, Rest läuft auch gut an.

Zudem mehr Sport (gestern zum ersten Mal 7 Km an einem Stück durchgelaufen), weniger essen und erfreulich wirksame Ernährungsumstellung inkl. Diät. In einer Woche 3,1 Kg weg- da kann man nicht meckern.

Dann haben wir noch eine neues Lieblingsspiel entdeckt: Munchkin. Selten so gelacht!

Jetzt stürze ich mich noch ein wenig auf die MiFID, FRUG und das WpHG, heute Abend geht es dann (hoffentlich) mal wieder auf den Campingplatz und morgen dann wieder in die Kanzlei. Ich bekomme jetzt übrigens Visitenkarten - wenigstens was!

In diesem Sinne: Freundschaft!

Currently Playing: System of a Down - Hypnotize

Freitag, 17. April 2009

Einmal hin - Alles drin...

Ich war eben noch einmal einkaufen und bin auf einen Klassiker der Werbung reingefallen: Einmal hin - Alles drin!

Hätte auch gut zu anderen Unternehmungen gepasst, oder? Vorschläge:

  • Deutsche Bahn
  • Hartgeldstraßenstrich
  • Frankreich

Egal, ist diese Supermarkt-Kette: wahrhaftig,- oder echt,- oder so...

Da ich morgen ja fröhlich Geburtstag feier, musste ich noch schnell ein paar Sachen Einkaufen: Zutaten für einen Kuchen, Cola, Fanta, Sprite,

- halt, gelogen: Fanta trinkt keine Sau, die haben ich nicht gekauft -

und dann brauchte ich noch Bier. Da es morgen schön Franziskaner vom Fass gibt (ich bin Vater geworden, wie sich treue Leser erinnern....), und das nicht jedermanns Sache ist, brauchte ich logischerweise noch "normales" Bier.

Ich hatte mich für Astra entschieden, ist so ein Standard-Bier irgendwie: Gut und günstig halt... Ich fand mich vor dem leeren Stellplatz. Es entspann sich (aus dem Gedächtnis rekapituliert) folgender Dialog mit einem Verkäufergezücht:

"Äh, Astra?"
"Ausverkauft!"
"Ausverkauft?"
"Ja, Ausverkauft!"
"Warum? Wieso heute?"
"War im Angebot!"
"Ja, und?"
"Haben sie Pech gehabt..."
"Merk' ich!"
"Nehmen Sie doch eine andere Sorte!"
"Ach - was soll ich auch sonst tun?"
"Häh?"
"Egal, lassen Sie's gut sein - ich nehmen Wicküler, danke..."

Wäre ich mal im Dorf zu Riepen gegangen, da bekomme ich das Astra immer - allerdings bin aus einem Grund nach Henstedt-Ulzburg gefahren, der schwer paradox ist: Mein Autoradio!
Also, natürlich nicht wegen des Radios, sondern wegen dem, was da drin läuft:

Andreas Eschbach - Ausgebrannt (Hörbuch)

Ich hole mal aus, sonst wird das nichts mit dem Verstehen des Paradoxons:

Es handelt sich um den gleichen Autor, der auch "Das Jesus-Video" geschrieben hat. Die Story fängt an wie ein Wirtschaftskrimi. Es stellt sich aber nach und nach raus, dass es sich um ein Endzeitsszenario handelt (nein, damit habe ich nichts verraten; es schadet nicht, das zu wissen und ich bin mir sicher, dass es auch auf dem Klappentext des Buches steht) - egal: Es geht darum, was passiert, wenn das Öl weg ist. Und weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht, bin ich halt nach Ulzburg gefahren, weil ich beim Fahren halt das Hörbuch über den Wegfall des Öls höre - paradox? Ich finde schon. Sogar extrem!

Man denke drüber nach, was alles so an dem Rohstoff hängt - aber das ist ein Thema für andere Experten...

So: Das waren meine lichten Ausführungen für heute - gute Nacht, meine lieben Mitbürger und Mitbürgerinnen....

Currently Playing: Flogging Molly - drunken lullabies


Nachtrag: Eine kleine redaktionelle Ergänzung: Die "currently playing"-Texte sind nun auch verlinkt - falls man die Musik nicht kennen sollte....

Donnerstag, 9. April 2009

Zu allererst danke ich meiner Frau....

...dafür, dass sie die schlimmen Wochen seit Januar mit mir durchgestanden hat. Danke!

Wenn ich daran denke, wie runter ich mit den Nerven war - und dabei war das noch nichts im Vergleich zum Examen. Aber mit der heutigen Wendung steht meinem engagierten Zeitplan nichts mehr im Weg - Staatsexamen, der Marco kommt!

Seit heute, 14.23 Uhr, halte ich ihn in der Hand: Den Beweis! Meine Sachenrecht-II-Hausarbeit wurde zurückgegeben. Da ich diese (nicht glanzvoll, aber das ist ein Luxusproblem) bestanden habe, bin ich nun scheinfrei. Herrlich.

Ich glaube, ich muss heute mal 'n Lütten trinken!



Dafür war ich dann auch bei meinen alten Kollegen von Rindchen's - etwas blubberndes für die Damenwelt eingekauft...

Am Ende möchte ich gerne eine Kleinigkeit kopieren, die ich bei Hansi gesehen habe und die ich super finde: Currently Playing: .... Ich denke, dass das im Nachgang sehr interessant ist - also auf geht's (ist ja auch in deinem Interesse, Hansi - wirst schon nichts dagegen haben, gelle!?):

Currently Playing: The Bates - Independent Love Song

Sonntag, 5. April 2009

Knallfrosch, Rollmöpse und Bindeglied

Was soll die Überschrift? Dazu später!

Puh, fertig. Ich habe grade die letzten Korrekturen an meiner Hausarbeit vorgenommen und werde sie nun nicht mehr anpacken - naja, momentan ist sie noch bei einem Kollegen zur Durchsicht und falls der noch was findet, werde ich das wohl noch einpflegen, aber ansonsten: FINGER WEG!

Ich habe jetzt seite Januar durchweg an Arbeiten geschrieben: Sachenrecht, Schuldrecht und eine Seminararbeit zur Finanzmarktkrise - ich will nicht mehr. Und ich werde nicht mehr! Ich mache jetzt ein wenig Urlaub auf meiner Couch - oder im Garten, bei dem Wetter.

Ach so, die Überschrift. Schuld ist Herr Malmsheimer:

Es geht kurz gesagt um Folgendes: In Worten stecken häufig Imperative, also Befehle, etwas zu tun: Hackfresse meint also "Hack Fresse!" oder Kompost meint "Komm Post!" - wenn man damit erst einmal angefangen hat, dann ist man für ein normales Gespräch echt gestorben - das ist doch was für unseren Hansi, gelle!?

So, und nun noch mal die Überschrift lesen!

Montag, 9. März 2009

Alltag

So, es ist wieder soweit: Der Alltag hält Einzug.

Nachdem ich Samstag bei Basti zur Einweihung seiner neuen Küche war und gestern einen schönen faulen Couch-Tag mit lustigen Filmen und einem Kabarett-Abend auf 3Sat (Volker Pispers und Gäste, danach Neues aus der Anstalt) zugebracht habe, sitze ich wieder halbwegs motivert an meiner Hausarbeit Schuldrecht BT III. Manchmal frage ich mich, was die Leute so nehmen, die solche Sachverhalte stellen - nach der Einführung des neuen Gesundsheitsfonds steht zumindest fest, dass diese Leute für ihre Pillen eine Menge mehr zuzahlen müssen... - Egal, es muss weitergehen.

Ich muss diese Woche noch zwei Tage in die Kanzlei, aber am Freitag fahren wir schon nach Horst - da treffen wir uns dann am Samstag mal wieder mit Hansi und Ina. Wird ja mal wieder Zeit! Montag hat Anne auch noch frei, das ist doch was!

Ein abschließender Tip: Man bewahre sich sein Wochenende - sonst weiß man gar nicht mehr, warum man eigentlich arbeitet!

Samstag, 7. März 2009

Freude!

Ich wurde Vater!

Naja, im übertragenen Sinn... Irgendwie wollte ich mir mal was gönnen - mal was schönes, neues, tolles, sinnloses. Etwas, was Geld kostet und was keiner braucht, worüber man sich immer wieder freuen kann. So etwas, woran man sieht, wofür man arbeitet. Etwas, was einen mit der Welt und dem stressigen Alltag versöhnt. Etwas.... Luxus. Dann war sie da, die Idee:

Gestern bei real,- habe ich sie gesehen. Sie sollte 129 Euro kosten und erfüllte alle Kriterien. Spontan wollte ich zuschlagen.

Ich bin dann aber doch noch mal schräg rüber zu Expert (Ja, ich hasse den Laden noch immer, aber meine Frau war mit, und wollte auch dort noch einmal nach dem Preis fragen - vielleicht gibt es sie ja bei den Experten günstiger.) Die Experten hatten sie jedoch nicht auf Lager - konnten sie aber natürlich bestellen. Dann auch zu dem Preis von 129 Euro. Es war nun aber Freitag Abend, und am Montag hätte mir sie nur halb soviel Freude bereitet, denn dann hätte ich sie nicht richtig einweihen können. Also, wie immer: Bei den Experten alles Mist. Nicht mal etwas so schönes wie sie hatten die Vögel vorrätig.

Es gab bei den Experten aber noch eine "gehobenere" Ausstattung von ihr für 179 Euro und die Luxusvariante für weit über 200 Euro.

Da mich Expert also nicht ansprach, gingen wir zurück zu real,- und ich pakte die günstige Variante von ihr in den Wagen - fühlte mich aber nicht wohl. Ich wollte mehr. Ich wollte sie auch in schön. Sie sollte halt nicht nur was fürs Herz, sondern auch fürs Auge sein. Also gingen wir doch noch zu Mediamarkt.

Da stand sie, sollte 199 Euro kosten. Wir luden sie vorsichtig auf den Wagen und zwängten uns an einem Verkäufer vorbei. Dann fiel meiner Frau ein, dass es sie in wunderschön doch bei den Experten für 179 Euro geben sollte - statt der 199 Euro bei Mediamarkt. Das sagten wir fluchs dem gelangweilten Verkäufer. Der konnte nicht anders, und änderte ihren Preis.

Schwupps, kostete sie in wunderschön nur noch 179 Euro.

Jetzt steht sie im Esszimmer und brummt vor sich hin. Wunderschön ist sie und lässt mich den Stress des Alltags vergessen. Sie zeigt mir, dass es noch so etwas wie Glück gibt in dieser Welt, die von Oberflächlichkeit und Hektik dominiert wird. Ich sehe sie an, und sie scheint mir zu sagen: Es ist gut! Alles wird gut! Und ich glaube ihr und sie gibt mir Frieden.

Natürlich sagt sie das nicht - aber sie kommuniziert mit mir.

Das Display in der wunderschönen Edelstahlfront zeigt: 3°C

Ich zapfe mir mit ihr ein Bier. Mit meiner neuen PerfectDraft.

Prost!

Freitag, 6. März 2009

Bergsteigen

Erst schreibe ich gar nichts, dann gleich 2 Posts kurz nacheinander - ein Lichtblick?

Ich wollte grade mal schauen, was ich für einen Füller von Mont Blanc zahlen würde - rein chronistisches Interesse, versteht sich. Also fluchs bei Amazon Mont eingegeben und schwupps: Konte ich schon in der Vorauswahl mont blanc meisterstück auswählen. Toll, das klappt ja.

Denkste - nicht ein Füller von Mont Blanc. Aber ein Online-Shop:

www.tollerladen.de: Hochwertige Füllhalter, Rollerball u. Kugelschreiber von MontBlanc!

Daraufhin bin ich dann mal auf deren Seite:
Da MontBlanc seinen Vertriebspartnern den direkten Vertrieb über Online-shops nicht gestattet, können Sie diese Schreibgeräte nicht in unseren Warenkorb legen. Auch untersagt MontBlanc seinen Vertragshändlern die Präsentation von Produktabbildungen auf den Homepages.

Bauernfängerei, oder?

Donnerstag, 5. März 2009

Generation Praktikum

Ich wurde in XING angeschrieben - Inhalt sinngemäß (die in kursiv geschriebenen Sätzen sind ... sagen wir: Anmerkungen, die so in der Mail eher zwischen den Zeile zu lesen sind):

Hallo, ich biete Ihnen als Juristen die Möglichkeit, bei meiner Online-Kanzlei ein Praktikum zu machen.

Ui, ein Praktikum. Da freue ich mich aber, dass ich umsonst für Sie arbeiten darf!

Sie können mir dabei helfen, meine Online-Kanzlei aufzubauen.

Tja, leider kann ich dafür keine billigen Arbeitskräfte aus dem Ostblock rekrutieren und muss praktikumswillige Juristen aus Deutschland fangen.

Wenn Sie sich in Ihrer Praktikumszeit als fähig bewiesen haben, dann könnte ich ihnen eine Anstellung als freier Mitarbeit in Aussicht stellen!

Ich zahle doch nicht teuer Geld dafür, dass sich meine Kanzlei mit Leben füllt - da hole ich mir schön die dummen Praktis ins Haus und säge die nach etwas über 2 Monaten ab, dann habe ich kostenlose Arbeitskräfte!

Mal ehrlich: Das mag ein seriöses Angebot sein und der Kollege schien mir auch vertrauensvoll - aber warum in Gottes Namen sind wir denn zur Generation Praktikum degeneriert? Warum gibt es immer mehr Arbeitsstellen für jene, die für ihre Leistung kein Geld haben wollen? Rechne ich falsch? Verstehe ich da was nicht? Müssen die keine Butter kaufen? Wahrscheinlich haben die alle Cholesterinprobleme, und verzichten deshalb auf die Butter. Ist das die Lösung? Wohl kaum!

Als Denkanstoß:

Donnerstag, 26. Februar 2009

Spätschicht

Puh, verdammter Zeitdruck.

Ich habe grade nach einem ganzen Tag voller Arbeit den Inhalt meiner Hausarbeit nahezu fertig - dafür war ich heute nicht in der Kanzlei, was mich natürlich wieder einholen wird.... Egal: Ich sehe ein Licht am Ende des Tunnels. Es bleibt zu hoffen, dass das nicht der Zug ist, der mir auf meinen Gleisen entgegenkommt....

Ich werde leider am Wochenende nicht nach Horst können (Männer, trinkt ein Bier ohne mich!), aber das scheint soweit in Ordung: Ich kann wohl dafür am Sonntag (Samstag bin ich in HH in der Bibliothek) auf die Couch und lesen - oder mein Geburtstagsgeschenk aus dem letzen Jahr einlösen: Zum Ni-Hao, dem besten chinesischen Restaurant in ganz Hamburg... Au ja, wenigstens einen Tag frei!

Donnerstag, 19. Februar 2009

Hilfe -

Warum komme ich in meinem Blog eigentlich nur noch dazu, zu jammern?

Mal ehrlich, ich weiß grade nicht mehr ein noch aus vor Arbeit - allerdings muss ich schon sagen, dass ich eine Menge lerne und auch einen gewissen Spaß daran entdecke.

Wenn Alles klappt, dann wollte ich nächstes Wochenende mit Hansi mal ne Runde nach Horst: Männer machen einen PlayStation-Tag. Das wäre was Feines!

Ansonsten gilt: Alles im Lot.

(Ich würde so gerne mal wieder was schreiben, was dem Titel meines Blogs gerecht wird - aber da muss ich wohl ein wenig warten...)

Freitag, 23. Januar 2009

Muss ich das verstehen?

Was sagt man dazu - das ist doch mal wieder ohne Worte, oder? Ich suche eine neue Brieftasche und erfahre, dass die anderen grenzdebilen Nutzer eines bekannten online-Versandhauses zu ihrer Brieftasche mal eben noch CD-Rohlinge kaufen?

Was machen die damit? Brennen die sich noch schnell ein paar Kreditkarten?
Man, man, man....

Dienstag, 20. Januar 2009

Wer hat meine Zeit gesehen?

Ich nehme mir immer und immer wieder vor, mehr zu schreiben - leider mit nur mäßigem Erfolg. Könnte an dem neuen Job liegen, der mich zurzeit 3 Tage die Woche bindet. Nebenbei schreibe ich ja auch immer noch meine Seminararbeit zum Thema "Bank Run, Dominoeffekt und die Aufgabe des Rechts". Eine schier nie viersiegen wollende Quelle der Informationen und Möglichkeiten sprudelt einem bei diesem Thema unaufhörlich entgegen...

Ansonsten bin ich mit meiner Frau derzeit in mehreren Möbelhäusern unterwegs - wir schauen mal nach... ja, nach was eigentlich? Nach neuen Möbeln, halt. Mal sehen, was es da so gibt.

Ein besonders schönes Erlebnis möchte ich dann aber doch noch teilen: Bei Möbel Kraft in der Wohnzimmer-Abteilung steht neben uns eine junge Familie: Vater, Mutter, 2 Kinder. Es entspann sich folgender Dialog:

Sie: "Ach Mann, hier spricht mich aber wirklich keine Couch an - weißt du, so ein Gefühl von "Ja, die isses" fehlt mir."
Er (völlig ungerührt): "Schatz, wir sind seit fünf Minuten hier. Wenn sich nach so einer Zeit bei dir ein vergleichbares Gefühl bei Schuhen schon nicht einstellt, wieso sollte es wohl bei einer Couch funktionieren?"

Philosophen des Alltags...

Sonntag, 4. Januar 2009

2009

Puh, das ist mal wieder schnell gegangen, oder? Ich komme gar nicht mehr hinterher, etwas zu schreiben.

Weihnachten haben wir sehr gut rumgebracht, danach bin ich mit Hansi schon mal im voraus an die Eider gefahren, um die Silvesterfeier vorzubereiten. Am Mittwoch kamen dann auch unsere Frauen nach und es wurde ein richtig schöner Abend - auch wenn andere die Hände über dem Kopf zusammenschlagen würden, wenn sie wüssten, dass wir gepokert haben...

Was bringt das neue Jahr? Zunächst einen neuen Job, dann eine Menge Chancen und hoffentlich weniger Stress als das alte... Wir werden sehen! :-)