Montag, 9. März 2009

Alltag

So, es ist wieder soweit: Der Alltag hält Einzug.

Nachdem ich Samstag bei Basti zur Einweihung seiner neuen Küche war und gestern einen schönen faulen Couch-Tag mit lustigen Filmen und einem Kabarett-Abend auf 3Sat (Volker Pispers und Gäste, danach Neues aus der Anstalt) zugebracht habe, sitze ich wieder halbwegs motivert an meiner Hausarbeit Schuldrecht BT III. Manchmal frage ich mich, was die Leute so nehmen, die solche Sachverhalte stellen - nach der Einführung des neuen Gesundsheitsfonds steht zumindest fest, dass diese Leute für ihre Pillen eine Menge mehr zuzahlen müssen... - Egal, es muss weitergehen.

Ich muss diese Woche noch zwei Tage in die Kanzlei, aber am Freitag fahren wir schon nach Horst - da treffen wir uns dann am Samstag mal wieder mit Hansi und Ina. Wird ja mal wieder Zeit! Montag hat Anne auch noch frei, das ist doch was!

Ein abschließender Tip: Man bewahre sich sein Wochenende - sonst weiß man gar nicht mehr, warum man eigentlich arbeitet!

Samstag, 7. März 2009

Freude!

Ich wurde Vater!

Naja, im übertragenen Sinn... Irgendwie wollte ich mir mal was gönnen - mal was schönes, neues, tolles, sinnloses. Etwas, was Geld kostet und was keiner braucht, worüber man sich immer wieder freuen kann. So etwas, woran man sieht, wofür man arbeitet. Etwas, was einen mit der Welt und dem stressigen Alltag versöhnt. Etwas.... Luxus. Dann war sie da, die Idee:

Gestern bei real,- habe ich sie gesehen. Sie sollte 129 Euro kosten und erfüllte alle Kriterien. Spontan wollte ich zuschlagen.

Ich bin dann aber doch noch mal schräg rüber zu Expert (Ja, ich hasse den Laden noch immer, aber meine Frau war mit, und wollte auch dort noch einmal nach dem Preis fragen - vielleicht gibt es sie ja bei den Experten günstiger.) Die Experten hatten sie jedoch nicht auf Lager - konnten sie aber natürlich bestellen. Dann auch zu dem Preis von 129 Euro. Es war nun aber Freitag Abend, und am Montag hätte mir sie nur halb soviel Freude bereitet, denn dann hätte ich sie nicht richtig einweihen können. Also, wie immer: Bei den Experten alles Mist. Nicht mal etwas so schönes wie sie hatten die Vögel vorrätig.

Es gab bei den Experten aber noch eine "gehobenere" Ausstattung von ihr für 179 Euro und die Luxusvariante für weit über 200 Euro.

Da mich Expert also nicht ansprach, gingen wir zurück zu real,- und ich pakte die günstige Variante von ihr in den Wagen - fühlte mich aber nicht wohl. Ich wollte mehr. Ich wollte sie auch in schön. Sie sollte halt nicht nur was fürs Herz, sondern auch fürs Auge sein. Also gingen wir doch noch zu Mediamarkt.

Da stand sie, sollte 199 Euro kosten. Wir luden sie vorsichtig auf den Wagen und zwängten uns an einem Verkäufer vorbei. Dann fiel meiner Frau ein, dass es sie in wunderschön doch bei den Experten für 179 Euro geben sollte - statt der 199 Euro bei Mediamarkt. Das sagten wir fluchs dem gelangweilten Verkäufer. Der konnte nicht anders, und änderte ihren Preis.

Schwupps, kostete sie in wunderschön nur noch 179 Euro.

Jetzt steht sie im Esszimmer und brummt vor sich hin. Wunderschön ist sie und lässt mich den Stress des Alltags vergessen. Sie zeigt mir, dass es noch so etwas wie Glück gibt in dieser Welt, die von Oberflächlichkeit und Hektik dominiert wird. Ich sehe sie an, und sie scheint mir zu sagen: Es ist gut! Alles wird gut! Und ich glaube ihr und sie gibt mir Frieden.

Natürlich sagt sie das nicht - aber sie kommuniziert mit mir.

Das Display in der wunderschönen Edelstahlfront zeigt: 3°C

Ich zapfe mir mit ihr ein Bier. Mit meiner neuen PerfectDraft.

Prost!

Freitag, 6. März 2009

Bergsteigen

Erst schreibe ich gar nichts, dann gleich 2 Posts kurz nacheinander - ein Lichtblick?

Ich wollte grade mal schauen, was ich für einen Füller von Mont Blanc zahlen würde - rein chronistisches Interesse, versteht sich. Also fluchs bei Amazon Mont eingegeben und schwupps: Konte ich schon in der Vorauswahl mont blanc meisterstück auswählen. Toll, das klappt ja.

Denkste - nicht ein Füller von Mont Blanc. Aber ein Online-Shop:

www.tollerladen.de: Hochwertige Füllhalter, Rollerball u. Kugelschreiber von MontBlanc!

Daraufhin bin ich dann mal auf deren Seite:
Da MontBlanc seinen Vertriebspartnern den direkten Vertrieb über Online-shops nicht gestattet, können Sie diese Schreibgeräte nicht in unseren Warenkorb legen. Auch untersagt MontBlanc seinen Vertragshändlern die Präsentation von Produktabbildungen auf den Homepages.

Bauernfängerei, oder?

Donnerstag, 5. März 2009

Generation Praktikum

Ich wurde in XING angeschrieben - Inhalt sinngemäß (die in kursiv geschriebenen Sätzen sind ... sagen wir: Anmerkungen, die so in der Mail eher zwischen den Zeile zu lesen sind):

Hallo, ich biete Ihnen als Juristen die Möglichkeit, bei meiner Online-Kanzlei ein Praktikum zu machen.

Ui, ein Praktikum. Da freue ich mich aber, dass ich umsonst für Sie arbeiten darf!

Sie können mir dabei helfen, meine Online-Kanzlei aufzubauen.

Tja, leider kann ich dafür keine billigen Arbeitskräfte aus dem Ostblock rekrutieren und muss praktikumswillige Juristen aus Deutschland fangen.

Wenn Sie sich in Ihrer Praktikumszeit als fähig bewiesen haben, dann könnte ich ihnen eine Anstellung als freier Mitarbeit in Aussicht stellen!

Ich zahle doch nicht teuer Geld dafür, dass sich meine Kanzlei mit Leben füllt - da hole ich mir schön die dummen Praktis ins Haus und säge die nach etwas über 2 Monaten ab, dann habe ich kostenlose Arbeitskräfte!

Mal ehrlich: Das mag ein seriöses Angebot sein und der Kollege schien mir auch vertrauensvoll - aber warum in Gottes Namen sind wir denn zur Generation Praktikum degeneriert? Warum gibt es immer mehr Arbeitsstellen für jene, die für ihre Leistung kein Geld haben wollen? Rechne ich falsch? Verstehe ich da was nicht? Müssen die keine Butter kaufen? Wahrscheinlich haben die alle Cholesterinprobleme, und verzichten deshalb auf die Butter. Ist das die Lösung? Wohl kaum!

Als Denkanstoß: