Sonntag, 28. März 2010

Ich bin dann mal weg

Nachdem wir am Freitag mit Mamoel und Sandra bei einem super Chinesen in Hamburg waren ("Das is Kacka!"), haben wir den Freitag zum Einkaufen genutzt: neue Hosen, Pullis, Polo-Shirts (Hey, ich bin Jurist! ;-p), Brille (2 Gläser für den Preis von einem), Buch für den Urlaub (David Moody - der Herbst-Zyklus; schwer empfehlenswert, ein Zombie-Szenario mal anders!) und einen Textmarker bei McPaper (Kaufpreis 1,10 €, darauf der Verkäufer "Darf ich sie noch auf unsere Servietten-Aktion hinweisen?" - Cross-Selling für Dumme...).

Danach sind wir flugs nach Harrislee zu Hansi und Ina (Kartoffel-Lachs-Kuchen ist mal eine geile Sache - danke dafür!) geeilt und heute dann auf dem Rückweg spontan noch einmal bei Dodenhof angehalten, da war verkaufsoffener Sonntag.
Nun wollen wir noch Sachen packen und dann geht es morgen ab nach Boltenhagen ins Wellness-Hotel!
Gabi, ich freu mich!

Sonntag, 21. März 2010

Urlaub

Wir haben uns kurzfristig entschieden, mal wieder alleine zu zweit wegzufahren; nun geht es nächste Woche von Montag bis Donnerstag nach Boltenhagen in ein schönes Wellnesshotel - astrein! Die Zimmer haben Meerblick und super Essen soll es nach zuverlässiger Quelle auch geben! Da werden wir dann wohl mal die Kamera einpacken und ein paar schöne Bilder machen.
Zudem sind wir nach meinem Geburtstag zu einer Lesung von Markus Heitz in Bad Segeberg - wenn noch wer will kann ich noch Karten besorgen!
Morgen geht der Spaß beim Rep los und heute haben wir bei gutem Wetter mal geputzt - muss ja auch mal sein!
In diesem Sinne...

Mittwoch, 17. März 2010

Na das war ja was

Ja, ich lebe noch - und nein, ich weiß nicht, wie...

Ich komme grade von meiner WSP-Klausur und muss sagen, dass ich fürchterlich fertig bin; 5 Stunden schreiben und volle Konzentration stressen doch mehr, als man es gewohnt ist. Und dann diese Schmerzen in der Hand...

Es ist mir zwar verboten, Inhalte wiederzugeben (ich weiß nun auch, warum ;p), aber den generellen Ablauf kann ich mal beschreiben:

Geladen war ich zu 8.30 Uhr - der gute Jurist erscheint um 8.10 Uhr und steht in der Schlange... Das kann ja heiter werden. Der tatsächliche Klausurbeginn war dann um 8.56 Uhr (Wichtig für die Abgabe, denn die Bearbeitungszeit betrug 5 Stunden).

Erste Aufgabe: Verdammt, da gab es eine Formel - wie war die? Gestern habe ich sie extra nochmal gelernt. Kurz auf dem Schmierzettel rumprobiert, mich entschieden, dass es doch 2 Variablen geben musste, mit Beispielzahlen aus dem Gedächtnis überschlagsweise gerechnet und für richtig befunden. Noch erklärt, warum das so war, dann weiter zur nächsten Aufgabe (Zwischendrin Wutausbruch, kalten Schweiß und den Impuls unterdrückt, laut zu schreien). Jetzt in der Retroperspektive habe ich im Lehrbuch nachgeschlagen und es richtig gemacht!

Zweite Aufgabe: Ha, das kann ich - eins, setzen!

Dritte Aufgabe (ich fasse mal alles aus dem Bereich Finanzierung zusammen): Kein Taschenrechner vonnöten - komisch, aber wahr!

Vierte Aufgabe: Hm, das ist zwar schlecht formuliert, aber man könnte das hier meinen - und schreiben.... (Sollte passen, habe es eben noch einmal gechecked!).

Fünfte Aufgabe: Grundzüge verstanden, aber das Wort da, das hatte ich gestern noch mal gelesen und da für unwichtig erachtet... (Sollte aber auch nicht strunzdoof gewesen sein, was ich da geschrieben habe).

Fünfte Aufgabe: Heimspiel!

Sechste Aufgabe: Hm, der erste Teil ist so... und der zweite Teil ist mein Steckenpferd!

10 Minuten vor offiziellem Schluss der Bearbeitung fertig gewesen und mal einen Schluck getrunken.

Materialverbrauch: Einen halben Gel-Stift für 32 Seiten, eng und halbseitig beschriftetes A4-Papier; 2 Schluck Apfelschorle; 1 Snickers; 3 Dextro-Energy und zwei Bissen meines Brötchens. Dazu einen kurzen exkurs auf die Toilette und ansonsten schreiben, schreiben, schreiben... Dürfte der Gesundheit nicht förderlich gewesen sein - egal, ich geh jetzt mal Bier kaufen!

Mittwoch, 10. März 2010

Glaubensfragen

Schau an, was die Bild wieder weiß:
Mit 68 Messerstichen hat Mehmet Ö. (46) seine Tochter getötet. Wegen Mordes an Büsra († 15) aus Schweinfurt wurde der Vater des Mädchens nun zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Türke habe seine Tochter vergangenen Juni ganz bewusst getötet, nicht aus Versehen, sagte Oberstaatsanwalt Rainer Gündert: „Eine Affekttat scheidet aus.“

Fürchterliche Tat, fragwürdiges und nicht nachvollziehbares Motive, keine Frage. Aber: Hat man da richtig gelesen? Der türkische Familienvorstand hat seine Tochter getötet, weil sie den muslimischen Weg nicht mitgehen wollte? Darf er denn als angeblich ach so gläubiger Moslem überhaupt in Schweinfurt leben???

Countdown: T - 1 Wochen

Hm, da war es nur noch eine Woche...
Die letzten Vorbereitungen laufen: Karteikarten sind fast festig und schon mal wiederholt. Die Beispiele, die für den Microeconomics-Teil Klausurrelevant sind, werden nun auch noch auf Karteikarten gebannt (ich rechne dafür mal heute und morgen). Dann geht es an die wesentlichen Kapitel von Finanzierung, um noch die entsprechenden Übungsaufgaben hoch und runter zu rechnen - kurz: überschaubar! Noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen und dann geht es ab. Die bekannte Nervosität stellt sich übrigens noch nicht ein - scheint an der guten Vorbereitung zu liegen!
Dann woll'n wa' mal...

Sonntag, 7. März 2010

Schneemobil

Was sagt man dazu: Ist das nicht ein super-Winterauto? Man beachte die abgelaufene AU (Plakette weg) und den eingebauten Schneeschieber... Das will ich auch! Muss ich noch erwähnen, dass am Rückspiegel eine goldene Kette mit Kreuz hing?

(Ja, schlechte Qualität, ich weiß... Das Handy gab in der Tiefgarage nicht mehr her!)

Donnerstag, 4. März 2010

OMFG

Gut, in SMS habe ich mich dran gewöhnt. In E-Mail mittlerweile auch. In sozialen Netzwerken sowieso. In Foren auch. Twitter lese ich von solchen Leuten nicht, ebensowenig deren Blogs: Abkürzungen, Emoticons und keine Grammatik - das ist Standard heute bei der Generation Twitter.
Ist schon recht.
Aber dann musste ich im Basses Blatt das hier lesen:


In Traueranzeigen auch?

Da fällt mir nur noch eins ein: Word!

Mittwoch, 3. März 2010

Countdown: T - 2 Wochen

So, in 2 Wochen schreibe ich meine Klausur. Ich gebe zu, dass ich ein bisschen aufgekratzt bin, aber das ist wohl normal. Momentan bin ich (was auch sonst) fleißig am Lernen und hoffe, dass ich hinsichtlich der Aufgabenstellung auch ein bisschen Glück habe. Zumindest habe ich eine Menge Sachen bereits verstanden, die mich jahrelang um den Verstand gebracht haben - Elastizitäten zum Beispiel!

Ein Termin für unser 10-jähriges Abi-Treffen ist angesetzt - man darf gespannt sein, was Svenja und Nils sich da einfallen lassen.

Ich mache jetzt erstmal weiter mit meinen Unterlagen, habe aber fest vor, diese noch diese Woche auf Karteikarten zu verdichten und dann alle in die Tasche zu stecken - also, alle Mitschreiber, nicht alle Karten, denn das wären zu viele!

In diesem Sinne...