Nö. Nicht wirklich. Die Erkältung ist größtenteils bekämpft, der Alltag hat mich wieder. Und das bedeutet Lernen, Lernen, Lernen - aber ich habe mir das ja so ausgesucht. Das Irritierende ist, dass man immer zwischen den Rechtsgebieten hin- und herpendelt:
Drittschadensliquidation in Verbindung mit schuldnereigenen Transportpersonen im Dunstkreis von § 447 BGB, Staatshaftungsansprüche in Verbindung mit dem Aufopferungsgewohnheitsrecht, zurückzuführen auf §§ 74, 75 der Einführung in das Preußische Allgemeine Landrecht von Siebzehnhundertirgendwas und danach eine schöne Portion Zurechnung höchstpersönlicher Mordmerkmale bei Teilnehmern über 28 StGB, wofür es erheblich ist, den uralten Streit zu entscheiden, ob Mord, Totschlag und Tötung auf verlangen eigenständige Delikte sind, oder doch eher - wie die Literatur meint - in einem Stufenverhältnis nach dem Prinzip "Grundtatbestand/Qualifikation/Priveligierung" stehen... Das ist leider der theoretische Hintergrund, mit dem man sich befassen muss - überwindet man die anfängliche Skepsis macht ja auch das Spaß (Jaaaa, so kaputt bin ich mittlerweile schon! :-p), aber der Weg dahin ist lang und steinig.
Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Wir bekommen Familienzuwachs. Nächsten Donnerstag - 40 Zoll groß, 3 cm Tief und prächtig gewachsen. Mein neuer Fernseher kommt! Danke, Amazon, für die bis-zu-35%-Aktion auf alle Samsung-Artikel!
Ansonsten steht dieses Wochenende dann mal ein Besuch in Klanxbüll an - ich freu mich schon! Jetzt trinke ich aber erst einmal ein Bier; für heute reichts mit der Arbeit, damit mache ich morgen weiter!
In diesem Sinne...
Freitag, 15. Oktober 2010
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Prost! Ich trinke schnell den Kasten leer, damit ich morgen Leergut habe. Werde wohl in Ermangelung ausreichender Kochzeit doch auf den Braten verzichten müssen...
AntwortenLöschen