Donnerstag, 2. Dezember 2010

Schönen ersten Advent!

So, da bin ich wieder zu Hause - mit einem neuen iPhone frisch aus dem Apple-Store (die Facebook-Leser werden es schon wissen): Nach dem Update auf 4.2 kannte mein Gerät keinen Standy-Modus. Im Klartext: Unter "Einstellungen/Allgemein/Benutzung" war Benutzungszeit = Standbyzeit - sehr ärgerlich. Das iPhone wurde anstandslos getauscht, keiner der Mitarbeiter hatte so etwas je gesehen. Also der Hinweis an alle 3G- bzw. 3GS-Benutzer: Auf 4.2 ist zu verzichten - es kann nicht viel mehr und hat wohl noch Macken. Ich werde es jedenfalls erst einmal tun.

War sonst noch was? Ach ja, Weihnachten und Terrorwarnungen - geht ja gut zusammen! Bestand der Terrorismus bisher aus roten Mützen, schiefen Liedern und Litern methanolhaltigen Heißgetränken, kommt er dieses Jahr wesentlich subversiver daher: In Form des islamistischen Attentasgehabe, wie man es sonst nur aus dem Nahen Osten kennt. Lief auch gestern was schönes zu im TV: Weihnachtsmärkte mit erhöhter Security, Befragung, Kamera filmt ein mittelaltes Pärchen:
"Doch, mit diesen ganzen Taschenkontrollen fühlt man sich sicher!" lächelt es, und trollt sich. Die Kamera schwenkt und zeigt die Schlange, die sich gebildet hat, wegen eben dieser Taschenkontrollen. Der subfontanell noch halbwegs möblierte Durchschnittsdeutsche möchte ihnen allen zurufen: Glaubt ihr, dass es den Terroristen darauf ankommt, sich auf dem Gelände des Weihnachtsmarktes in die Luft zu sprengen, weil sie die ganzen Buden dort so hässlich finden? Naja, wir sparen uns die Aufklärung und lassen die Leute in dem Glauben, dass durch die Kontrollen und die Polizei alles sicher ist...

Ich geh gleich mal n Glühwein bechern! Frohes Fest!

Sonntag, 14. November 2010

Ja is denn heit scho' Weihnachten?

Ja, es scheint fast so - zumindest, wenn ich mein neuestes Spielzeug betrachte, denn es hat nun auch mich erwischt: Ich habe ein iPhone - und es ist geil! Es macht viele Sachen wirklich einfacher, schneller, unkomplizierter... Darum habe ich mir dieses Weihnachtsgeschenk auch jetzt schon gegönnt.
Gut, ich hätte auch bis heilig Abend warten können, aber die Vorstellung, wie ich vor dem Weihnachtsbaum sitze und Apps installiere hat meine Frau dann doch geschreckt und sie einer vorzeitigen Anschaffung zustimmen lassen. Allem Anschein nach muss ich nicht einmal meinen Handy-Anbieter wechseln, denn BILDmobil hat nun auch eine Surf-Flat und somit wohl (mangels bisheriger Erprobung im Konjunktiv) auch ein voll funktionsfähiges Internet - was ebenfalls ziemlich geil ist, denn das Vodafone-Netz ist Testsieger im Datentransfer...
Dann waren wir am Freitag bei den Schwarzbunten; die hatten 20jähriges Bühnenjubiläum. Super Show, ein bisschen lang, aber selten so gelacht - einziger Wehrmutstrotpfen: Wegen der bereits vorher beschafften Karten konnten wir leider an Hansis Geburtstag nicht teilnehmen, was ich wirklich bedauer. Aber da wir ja zusammen über Silvester nach Dänemark fahren ist das wohl alles nur halb so wild.

Der Workload im Rep ist noch immer nicht wirklich verebbt, auch wenn ich sagen muss, dass ich langsam einen Durchblick erahnen kann. Wir werden sehen, was die Zeit bringt.

Nun will ich aber ab auf die Couch - den Sonntag genießen, bevor es morgen wieder in alter Frischer losgeht.

Samstag, 16. Oktober 2010

Gute Vorsätze....

...soll man brechen - oder wie war das? Heute fällt nach gerade mal einer Woche der erste: Nicht am Wochenende arbeiten!

Ist doch schon mal was, worauf man stolz sein kann... :-)

Freitag, 15. Oktober 2010

Gibts was Neues?

Nö. Nicht wirklich. Die Erkältung ist größtenteils bekämpft, der Alltag hat mich wieder. Und das bedeutet Lernen, Lernen, Lernen - aber ich habe mir das ja so ausgesucht. Das Irritierende ist, dass man immer zwischen den Rechtsgebieten hin- und herpendelt:
Drittschadensliquidation in Verbindung mit schuldnereigenen Transportpersonen im Dunstkreis von § 447 BGB, Staatshaftungsansprüche in Verbindung mit dem Aufopferungsgewohnheitsrecht, zurückzuführen auf §§ 74, 75 der Einführung in das Preußische Allgemeine Landrecht von Siebzehnhundertirgendwas und danach eine schöne Portion Zurechnung höchstpersönlicher Mordmerkmale bei Teilnehmern über 28 StGB, wofür es erheblich ist, den uralten Streit zu entscheiden, ob Mord, Totschlag und Tötung auf verlangen eigenständige Delikte sind, oder doch eher - wie die Literatur meint - in einem Stufenverhältnis nach dem Prinzip "Grundtatbestand/Qualifikation/Priveligierung" stehen... Das ist leider der theoretische Hintergrund, mit dem man sich befassen muss - überwindet man die anfängliche Skepsis macht ja auch das Spaß (Jaaaa, so kaputt bin ich mittlerweile schon! :-p), aber der Weg dahin ist lang und steinig.

Aber es gibt auch gute Neuigkeiten: Wir bekommen Familienzuwachs. Nächsten Donnerstag - 40 Zoll groß, 3 cm Tief und prächtig gewachsen. Mein neuer Fernseher kommt! Danke, Amazon, für die bis-zu-35%-Aktion auf alle Samsung-Artikel!

Ansonsten steht dieses Wochenende dann mal ein Besuch in Klanxbüll an - ich freu mich schon! Jetzt trinke ich aber erst einmal ein Bier; für heute reichts mit der Arbeit, damit mache ich morgen weiter!
In diesem Sinne...

Freitag, 24. September 2010

Von Pontius nach Pilates - oder so ähnlich...

Mal ehrlich, wie schwer kann es sein, sein Gepäck zu bekommen?
Als wir Dienstag wieder in Hamburg ankamen, das Laufband langsam verwaiste und uns ein kompetenter Mann sagte, wenn unser Koffer noch nicht dabei gewesen sei, werde er auch nicht mehr kommen - wir sollten uns an den Lost and Found-Schalter wenden, wussten wir noch nicht, was uns erwartete.

Gemeldet haben wir uns dann jedenfalls. Des Rätsels Lösung: Die Mitarbeiterin am Flughafen Rijeka hat versehentlich für beide Flüge die Nummer Rijeka-Stuttgart eingetippt. Damit war das Gepäck zwar mit uns in Stuttgart, wusste aber nicht weiter; die Flugnummer gab es da ja nicht. Wir sollten uns nicht aufregen und uns keine Sorgen machen, man würde uns anrufen, sobald das Gepäck da sei; dann würde es zugestellt. Anhand einer Farb- und Musterkarte mussten wir unsere Sachen identifizieren. Toller Spaß - mal Hand aufs Herz: Ist der Trolley schwarz oder anthrazit, wenn anthrazit, dann zu 20%, 40% oder gar 80%? Hartschale oder weich? Dehnungsfalte? Man ahnt, dass man sich da sehr schnell vertuen kann. Ich wusste jedenfalls nicht, dass mein Trolley z.B. hinten eine Hartschale hat... Naja, bestmöglich beschrieben und ab nach Hause.

Das Handy klingelte am darauffolgenden Mittwoch: Das Gepäck sei da und man würde es uns zwischen 17.00 und 20.00 Uhr bringen. Der Tag verging, es wurde 20.30 Uhr und es klingelte an der Haustür: Das Gepäck! Sogar unseres, wie sich schnell herausstellte (nach Aussage des Fahrers nicht der Regelfall). Doch da tat sich das nächste Problem auf: War mein Koffer früher ein Trolley, so war er nun nur noch ein Koffer mit Rollen; der herausziehbare Griff wurde wohl weit über die Arretierung hinaus herausgezogen und dann weggeworfen. Im Klartext: Koffer kaputt. Wenigstens der Inhalt war der richtige und auch heil - ich wollte mich am nächsten Tag darum kümmern.

Donnerstag, 10.30 Uhr: Anruf am Flughafen Hamburg zwecks Klärung des Problems "defekter Koffer": "Da müssen Sie sich an ihre Fluggesellschaft wenden. Ich gebe Ihnen mal die Nummer...."

Donnerstag, 10.35 Uhr: Anruf bei der Fluggesellschaft am Flughafen Hamburg zwecks Klärung des Problems "defekter Koffer": "Da müssen Sie den Kundenservice anrufen. Ich gebe Ihnen mal die Nummer..."

Donnerstag, 10.40 Uhr: Anruf bei dem Kundenservice der Airline zwecks Klärung des Problems "defekter Koffer": "Ja, gut dass Sie anrufen. Schreiben Sie bitte umgehend eine E-Mail, damit Sie nicht Gefahr laufen, dass die Frist abläuft..." - an dieser Stelle versuchte ich zu erklären, dass eine Frist noch gar nicht laufen konnte, denn ich hatte ja gerade erst von meinem defekten Koffer erfahren - hätte ich gewusst, dass er kaputt war, bevor ich ihn in der Hand gehabt hätte, wäre ich bei Pro7 aufgetreten; next Uri Geller oder so ein Käse...

Naja, man bräuchte dann noch den Gepäckabschnitt, ungefähres Kaufdatum des Koffers und Preis und natürlich ein Gutachten aus einem Kofferfachgeschäft, dass der Koffer irreparabel sei, damit man alles Weitere in die Wege leiten könne. Hä? Ich mache gerne ein Foto, so ist das nicht, aber ein Gutachten? Sowas gibt's?

Naja, wir machen uns mal auf zu einem Kofferfachgeschäft unserer Wahl und sehen mal, was da dann noch so kommt...

Donnerstag, 23. September 2010

Aus dem Urlaub - in den Urlaub?!

Ich habe ja lange nichts mehr geschrieben, was wohl auch daran lag, dass ich nicht viel zu schreiben hatte und mich auch nicht wirklich aufraffen konnte, das, was ich nicht zu schreiben hatte, trotzdem zu schreiben - irgendwie ausgebrannt halt.

Nun waren wir eine Woche im zauberhaften Istrien im Urlaub; wir, das sind Anne, meine Mutter und ich. Auf die Frage, wie es denn war, möchte ich zwei einfach Antworten geben.

Ersten: Den Blick von unserem Balkon bei Tag:

und auch bei Nacht:

Und zweitens: Von den 7 Tagen, die wir da waren, hat es an 3,5 derartig geregnet, dass das Wasser in Sturzbächen aus den Bergen kam; unser Gepäck kam einen Tag später als wir nach Hause, weil es den Flughafen Stuttgart so schön fand und meine Mutter hat heute morgen einen Termin im Krankenhaus zwecks Vorbesprechung der OP ihres komplizierten dreifachen Oberfußbruches, den sie sich am zweiten Urlaubstag zuzog, als sie ohne Licht auf ihren Balkon ging...

Anne und ich werden nun noch mal die Chance nutzen, und noch 2 Tage an die Mosel fahren, wenn es denn klappt - Weinbestellungen nehmen wir gerne an! :)

Donnerstag, 29. April 2010

Dünnhungern mit Heidi Klumm

Nachdem die Sonne weg war, bin ich rein. Meine Frau guckt in letzter Zeit gerne Germanys Next Top Model - naja, mit Bier (es sind doch schon 3) kann man sich den Schwachsinn ja mal aus gesellschaftspolitischer Warte antun; Ergebnis: Ich rege mich hier seit 20.15 auf!
Am besten fand ich grade eben bei einer "Challenge":

Casting-Trulla zu erster Kandidatin: "Wie groß bist du?"
1. Bulemie-Gespenst: "1,74m"
Casting-Trulla: "Aah, das ist uns zu klein."

Ich denke noch: Aha. Aber es geht weiter:

Casting-Trulla zu zweiter Kandidatin: "Wie groß bist du?"
2. Bulemie-Gespenst: "1,82m"
Casting-Trulla: "Aah, das ist ärgerlich. Die Kleider sind für eine Größe von 1,78m.."

Häh? Vielleicht verstehe ich das als Mann ja nicht, aber kann es sein, dass sich die paar Centimeter kaschieren lassen? Zumal es ja auch um Abendmode ging...
Die tragen doch auch Schuhe, die zu groß oder zu klein sind... Nebenbei: Kann es sein, dass man mit dieser Show die labilen Gemüter von Teenagern brechen kann?

Arbeitet weiter fein an der Bulemie, Mädels, dann kommt ihr auch ins Fernsehen zu Heidi. Und wenn es mit der Größe nicht klappt, dann gibt es ja die Streckbank oder die Knochensäge...

Ich gehe jetzt lesen, bevor ich mich weiter aufrege!

Die Polizei bittet um ihre Mithilfe: Gesucht wird die Freizeit!

Woohow, was für eine Zeit. Da denkt man (fälschlich), dass die Zeit im Rep einigermaßen human verteilt ist - aber: Pustekuchen! Freizeit ist ein Fremdwort, dass ich momentan nicht mehr kenne (könnte eine Vorbereitung auf die Zeit "danach" sein). Naja, ich will mich nicht beschweren, es ist halt so, wie es ist. Positiv könnte man auch sagen, dass man was für sein Geld bekommt!

Momentan sitze ich Montags von 8.30 bis 12.15 im Rep, fahre nach Hause und bereite den Stoff wieder auf - dann ist es in der Regel kurz nach 18.00 Uhr.
Dienstags das gleiche, Mittwochs sitze ich von 8.30 bis 16.30 da, womit eine Nachbereitung - wenn ich zu Hause bin - nicht mehr drin ist. Dafür geht dann der ganze Donnerstag drauf, wenn er denn reicht.
Freitag schreibe ich die erste Probeklausur und arbeite dann noch das entsprechende Thema nach.
Samstag schreibe ich die zweite Klausur und kümmere mich um ein anderes Rechtsgebiet, das zu kurz gekommen ist.
Dann bleibt noch Sonntag, wo ich - man kann es erraten - das letzte Rechtsgebiet überarbeite. Dann ist wieder Montag und der Spaß beginnt von vorne.

Naja, es macht halt irgendwie Spaß und man lernt auch ne Menge, aber auf Dauer möchte ich so nicht arbeiten - ist ja nur ein Jahr...

Ich neige übrigens dazu, meine Sätze noch mehr zu verschachteln als ohnehin schon - da muss ich auch mal dran arbeiten, sonst versteht mich keiner mehr.

Vorteil der ganzen Geschichte ist, dass ich auf der Terasse sitzen und lernen kann - bei dem Wetter ein nicht zu verachtender Vorteil!

Was ist sonst noch? Übermorgen ist der 1. Mai, vielleicht reiße ich mich los und mache was - ansonsten schreibe ich mal wieder eine Probeklausur (die übrigens dem Umfang nach den Examensklausuren schon recht nahe kommen können - zumindest 4 Stunden muss man wohl rechnen...) In dem Zuge hatte ich übrigens bei meinen beiden ersten Klausuren (letzter Post) doch tatsächlich 7 und 10 Punkte geschrieben; darauf kann man aufbauen.

So, nun bleibe ich auf der Terasse sitzen, trinke noch ein (in Worten: EIN, denn viel mehr kann man nach solchen Tagen nicht ab, wenn man am nächsten Morgen wieder fit sein will) Bier und gehe beizeiten ins Bett. Gute Nacht!

Freitag, 9. April 2010

Leistungsträger

... und zwar gleich doppelt! Gestern war ich das erste Mal wieder laufen und obwohl es weh tat, bin ich meine alte "große" Runde wieder gelaufen. Gut, andere lachen über 4 Kilometer, aber mir hats gereicht - dafür fühle ich mich richtig gut und bin heute gleich voller Elan auf die erste Klausur des Repetitoriums los.
Ich hätte nicht gedacht, dass die kursbegleitenden Fälle für zu Hause derart umfangreich sind! Aber immhin (positiv) war es eine Strafrechtsklausur, was mir ja immer viel Spaß macht. Da stört es auch nur geringfügig (negativ), dass es sich um Vermögensdelikte handelt - so viele Streitstände, meistens auch noch sinnlos. Naja, nun muss ich doch erst mal warten, bis ich die Korrektur wieder bekommen, denn ich weiß wirklich nicht, ob die Wegnahme eines Handyakkus mit dem Hintergedanken, ihn zu verwenden, wenn er ins eigene Handy passt, oder alternativ ihn wegzuwerfen noch von der Zueignungsabsicht erfasst ist...
Aber deshalb macht man ja solche Klausuren: Ergebnis abwarten und nächstes Mal wissen, wie man entsprechende Fälle löst :p
Heute werde ich dann noch ein wenig Staatsorganisationsrecht lernen und morgen dann die entsprechende Klausur schreiben. Danach geht es zu Dennis und Ramona zum Grillen (ich freu mich schon!) und dann schauen wir mal, was das Wochenende sonst noch so bringt. Was mache ich eigentlich heute Abend?
Fragen über Fragen!

Freitag, 2. April 2010

Frohe Ostern

Da sind wir wieder - tiefenentspannt und glücklich!
Der Kurzurlaub im Iberotel Boltenhagen war ein Traum: Tolles Essen, super Service und eine Finnische Sauna mit Panoramafensterblick auf den Hafen. Zudem haben wir keinen einzigen Tropfen Regen abbekommen und konnten nach jedem Saunagang auf der Sonnenterrasse entspannen. Ich bin sogar braun geworden, und das im März!
Alle Eindrück aufzuschreiben ginge zu weit, aber um einen kleinen Einblick zu bekommen, wie es war, soll neben den Bildern der Homepage mal der fotographisch festgehaltene Blick von unserem Balkon dienen:


So, nun aber wieder zurück in die Realität: Ostern steht (in Form von Mutti und Oma um 12.00 Uhr) vor der Tür: Wein kalt stellen, Fisch vorbereiten, Tisch decken und kurz durchsaugen. Dann morgen bei meinen Schwiegereltern die noch immer im Eis liegende Rehkeule verhaften (man gönnt sich ja sonst nix :-p), Sonntag dann mit Schwager und Schwägerin Lammkeule (dann haben wir auch alle Keulen-Arten durch, glaube ich...) und Montag noch einmal Fisch - ich wollte eigentlich wieder abnehmen.

Nächste Woche stehen dann zwar noch Ferien im Rep an, aber das ändernt nichts daran, dass ich dann wieder lernen muss. Die Buchbinderei hat meine NJW nun auch fertig, sodass ich die auch abholen kann. Zudem hat mir meine Buchhandlung mitgeteilt, dass die 143. Ergänzungslieferung für den Schönfelder nun endlich da ist... Immer was zu tun, aber nun sind die Akkus wirklich mehr als Aufgeladen!

Sonntag, 28. März 2010

Ich bin dann mal weg

Nachdem wir am Freitag mit Mamoel und Sandra bei einem super Chinesen in Hamburg waren ("Das is Kacka!"), haben wir den Freitag zum Einkaufen genutzt: neue Hosen, Pullis, Polo-Shirts (Hey, ich bin Jurist! ;-p), Brille (2 Gläser für den Preis von einem), Buch für den Urlaub (David Moody - der Herbst-Zyklus; schwer empfehlenswert, ein Zombie-Szenario mal anders!) und einen Textmarker bei McPaper (Kaufpreis 1,10 €, darauf der Verkäufer "Darf ich sie noch auf unsere Servietten-Aktion hinweisen?" - Cross-Selling für Dumme...).

Danach sind wir flugs nach Harrislee zu Hansi und Ina (Kartoffel-Lachs-Kuchen ist mal eine geile Sache - danke dafür!) geeilt und heute dann auf dem Rückweg spontan noch einmal bei Dodenhof angehalten, da war verkaufsoffener Sonntag.
Nun wollen wir noch Sachen packen und dann geht es morgen ab nach Boltenhagen ins Wellness-Hotel!
Gabi, ich freu mich!

Sonntag, 21. März 2010

Urlaub

Wir haben uns kurzfristig entschieden, mal wieder alleine zu zweit wegzufahren; nun geht es nächste Woche von Montag bis Donnerstag nach Boltenhagen in ein schönes Wellnesshotel - astrein! Die Zimmer haben Meerblick und super Essen soll es nach zuverlässiger Quelle auch geben! Da werden wir dann wohl mal die Kamera einpacken und ein paar schöne Bilder machen.
Zudem sind wir nach meinem Geburtstag zu einer Lesung von Markus Heitz in Bad Segeberg - wenn noch wer will kann ich noch Karten besorgen!
Morgen geht der Spaß beim Rep los und heute haben wir bei gutem Wetter mal geputzt - muss ja auch mal sein!
In diesem Sinne...

Mittwoch, 17. März 2010

Na das war ja was

Ja, ich lebe noch - und nein, ich weiß nicht, wie...

Ich komme grade von meiner WSP-Klausur und muss sagen, dass ich fürchterlich fertig bin; 5 Stunden schreiben und volle Konzentration stressen doch mehr, als man es gewohnt ist. Und dann diese Schmerzen in der Hand...

Es ist mir zwar verboten, Inhalte wiederzugeben (ich weiß nun auch, warum ;p), aber den generellen Ablauf kann ich mal beschreiben:

Geladen war ich zu 8.30 Uhr - der gute Jurist erscheint um 8.10 Uhr und steht in der Schlange... Das kann ja heiter werden. Der tatsächliche Klausurbeginn war dann um 8.56 Uhr (Wichtig für die Abgabe, denn die Bearbeitungszeit betrug 5 Stunden).

Erste Aufgabe: Verdammt, da gab es eine Formel - wie war die? Gestern habe ich sie extra nochmal gelernt. Kurz auf dem Schmierzettel rumprobiert, mich entschieden, dass es doch 2 Variablen geben musste, mit Beispielzahlen aus dem Gedächtnis überschlagsweise gerechnet und für richtig befunden. Noch erklärt, warum das so war, dann weiter zur nächsten Aufgabe (Zwischendrin Wutausbruch, kalten Schweiß und den Impuls unterdrückt, laut zu schreien). Jetzt in der Retroperspektive habe ich im Lehrbuch nachgeschlagen und es richtig gemacht!

Zweite Aufgabe: Ha, das kann ich - eins, setzen!

Dritte Aufgabe (ich fasse mal alles aus dem Bereich Finanzierung zusammen): Kein Taschenrechner vonnöten - komisch, aber wahr!

Vierte Aufgabe: Hm, das ist zwar schlecht formuliert, aber man könnte das hier meinen - und schreiben.... (Sollte passen, habe es eben noch einmal gechecked!).

Fünfte Aufgabe: Grundzüge verstanden, aber das Wort da, das hatte ich gestern noch mal gelesen und da für unwichtig erachtet... (Sollte aber auch nicht strunzdoof gewesen sein, was ich da geschrieben habe).

Fünfte Aufgabe: Heimspiel!

Sechste Aufgabe: Hm, der erste Teil ist so... und der zweite Teil ist mein Steckenpferd!

10 Minuten vor offiziellem Schluss der Bearbeitung fertig gewesen und mal einen Schluck getrunken.

Materialverbrauch: Einen halben Gel-Stift für 32 Seiten, eng und halbseitig beschriftetes A4-Papier; 2 Schluck Apfelschorle; 1 Snickers; 3 Dextro-Energy und zwei Bissen meines Brötchens. Dazu einen kurzen exkurs auf die Toilette und ansonsten schreiben, schreiben, schreiben... Dürfte der Gesundheit nicht förderlich gewesen sein - egal, ich geh jetzt mal Bier kaufen!

Mittwoch, 10. März 2010

Glaubensfragen

Schau an, was die Bild wieder weiß:
Mit 68 Messerstichen hat Mehmet Ö. (46) seine Tochter getötet. Wegen Mordes an Büsra († 15) aus Schweinfurt wurde der Vater des Mädchens nun zu lebenslanger Haft verurteilt. Der Türke habe seine Tochter vergangenen Juni ganz bewusst getötet, nicht aus Versehen, sagte Oberstaatsanwalt Rainer Gündert: „Eine Affekttat scheidet aus.“

Fürchterliche Tat, fragwürdiges und nicht nachvollziehbares Motive, keine Frage. Aber: Hat man da richtig gelesen? Der türkische Familienvorstand hat seine Tochter getötet, weil sie den muslimischen Weg nicht mitgehen wollte? Darf er denn als angeblich ach so gläubiger Moslem überhaupt in Schweinfurt leben???

Countdown: T - 1 Wochen

Hm, da war es nur noch eine Woche...
Die letzten Vorbereitungen laufen: Karteikarten sind fast festig und schon mal wiederholt. Die Beispiele, die für den Microeconomics-Teil Klausurrelevant sind, werden nun auch noch auf Karteikarten gebannt (ich rechne dafür mal heute und morgen). Dann geht es an die wesentlichen Kapitel von Finanzierung, um noch die entsprechenden Übungsaufgaben hoch und runter zu rechnen - kurz: überschaubar! Noch ein paar Kleinigkeiten einkaufen und dann geht es ab. Die bekannte Nervosität stellt sich übrigens noch nicht ein - scheint an der guten Vorbereitung zu liegen!
Dann woll'n wa' mal...

Sonntag, 7. März 2010

Schneemobil

Was sagt man dazu: Ist das nicht ein super-Winterauto? Man beachte die abgelaufene AU (Plakette weg) und den eingebauten Schneeschieber... Das will ich auch! Muss ich noch erwähnen, dass am Rückspiegel eine goldene Kette mit Kreuz hing?

(Ja, schlechte Qualität, ich weiß... Das Handy gab in der Tiefgarage nicht mehr her!)

Donnerstag, 4. März 2010

OMFG

Gut, in SMS habe ich mich dran gewöhnt. In E-Mail mittlerweile auch. In sozialen Netzwerken sowieso. In Foren auch. Twitter lese ich von solchen Leuten nicht, ebensowenig deren Blogs: Abkürzungen, Emoticons und keine Grammatik - das ist Standard heute bei der Generation Twitter.
Ist schon recht.
Aber dann musste ich im Basses Blatt das hier lesen:


In Traueranzeigen auch?

Da fällt mir nur noch eins ein: Word!

Mittwoch, 3. März 2010

Countdown: T - 2 Wochen

So, in 2 Wochen schreibe ich meine Klausur. Ich gebe zu, dass ich ein bisschen aufgekratzt bin, aber das ist wohl normal. Momentan bin ich (was auch sonst) fleißig am Lernen und hoffe, dass ich hinsichtlich der Aufgabenstellung auch ein bisschen Glück habe. Zumindest habe ich eine Menge Sachen bereits verstanden, die mich jahrelang um den Verstand gebracht haben - Elastizitäten zum Beispiel!

Ein Termin für unser 10-jähriges Abi-Treffen ist angesetzt - man darf gespannt sein, was Svenja und Nils sich da einfallen lassen.

Ich mache jetzt erstmal weiter mit meinen Unterlagen, habe aber fest vor, diese noch diese Woche auf Karteikarten zu verdichten und dann alle in die Tasche zu stecken - also, alle Mitschreiber, nicht alle Karten, denn das wären zu viele!

In diesem Sinne...

Montag, 22. Februar 2010

Wieder da

So, das war ein Wochenende CenterParks in Bispingen!
Ich fahre nie wieder in den CenterParks, egal, ob Bispingen, Tossens oder New York: 2 Mal da gewesen, 2 Mal war meine Frau krank - das war wohl nichts. Lars schlug vor, gerade deshalb noch einmal zu fahren, quasi beating the system, aber ich weiß ja nicht...

Nun geht es mit großen Schritten auf die Examensklausur - ich war übrigens im Prüfungsamt, und habe mir die Gutachten meiner Hausarbeit angesehen: Datieren 10.11. und 01.02. - und ich weiß auch, wer der Zweitgutachter war...

:(

Mittwoch, 17. Februar 2010

Lebst du schon...

... oder packst du noch?

Gestern bei IKEA: Nur schnell den neuen Schreibtisch für mein Büro kaufen, das kann man auch machen, wenn es schon spät ist. Um 19.00 Uhr rein, gegen 20.45 Uhr am Auto. Nun feststellen: Die Platte passt nicht in die Karre! Es fehlte 1 (in Worten E I N) lächerlicher Zentimeter.

Danke, dass wir uns auf gewisse Leute immer verlassen können - danke fürs Abholen!
Aber ich glaube, meinem Schnupfen hat das Warten nicht sooo gut gefallen.

Dienstag, 16. Februar 2010

Statement

Twitter is eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

Danke, Lord, für diesen erfreulichen Beitrag heute morgen in unserem FUSION-Forum!

Montag, 15. Februar 2010

Wunderwelt: Wahrheit

Gut, es gibt viele Geschichten dieser Art; eine meiner liebsten ist von Hennes Bender. Ich hätte wetten wollen, dass sie ausgedacht sind - trotz alledem schwöre ich, dass es sich genauso zugetragen hat.

Zwei Leute vor mir an der Kasse. "Ich denke du hast Hunger?" Dieser Satz reißt mich aus meinen Gedanken. Ich gucke von meinem kleinen Einkauf, der sich auf dem Laufband zielstrebig Richtung laserunterstützter Kasse bewegt auf, und nach rechts.
Ein Kind steht vor der rechten der zwei Kassen der Henstedt-Ulzburger Budnikowski-Filiale, genau vor der Quengelware: Kaugummies, Bonbons und so etwas. Diese rechte Kasse ist nicht geöffnet - es ist nicht viel los.

In Gedanken lobe ich die unbekannte Mutter (ihres Zeichens Urheberin des obigen Satzes), die sich in diesem Moment von rechts-hinten in mein Blickfeld schiebt. Richtig so: Süßigkeiten sind nicht gegen Hunger - Süßigkeiten sind böse, zumindest für Kinder zwischen 6 und 9 mit Bierbauchansatz. Ich weiß wovon ich schreibe, ich sah auch mal so aus, als ich klein war...

Ich scanne die Mutter: Jung, blond, irgendwie verlebt - man kennt den Typ. Respekt! Hätte ich ihr gar nicht zugetraut!

Während das Kind noch Unverständliches murmelt, fährt mein Einkauf weiter Richtung Kassiererin - noch ein Mann vor mir, 3 Flaschen Baby-Creme... Gab's da 'n Mengenrabatt? Egal, ich hänge weiter meinen Gedanken nach. Der Herr sucht noch die passenden Cent-Münzen, um den gewünschten Betrag von 5,09€ zu treffen. Ist das eigentlich günstig? Egal, geht mich nichts an.

"Dann das, Mama?" höre ich wieder von hinten. Ich drehe mich vorsichtig um, will sehen, was der Bengel versucht: Englische Weingummies, toller Versuch, mein Dickerchen! Ich drehe den Kopf noch ein bisschen, um zu sehen, wie die Mutter reagiert: Sie nickt...

Ach so, klar: Weingummies sind besser gegen Hunger als Kaugummi - immerhin schluckt man sie runter! Ich freue mich, wieder was gelernt zu haben, bezahle meinen kleinen Einkauf und verlasse die Filiale...

level up

Manchmal hat man das Gefühl, nichts zu schaffen und nicht voran zu kommen. Dann aber - so wie jetzt - hat man das Gefühl, richtig gut voran zu kommen: Die Skripte für die Examensklausur in L&E sind erstellt und nahezu vollständig für die Entwicklung der Lern-Karteikarten daraus vorbereitet. Der Rest (Fundamentals of corporate finance und Microeconomics) folgt diese Woche.
Am Wochenende haben wir uns auf die verschneiten Straßen gewagt, und sind zu Inas Geburtstag nach Harrislee gefahren - lohnenswerter Aufwand!
Zumden habe ich drei neue Untermieter in meinem Büro, die alle den gleichen Namen haben: Billy. Der Schrank ist raus und runter (ins neue Esszimmer), dass Schlafzimmer ist wieder par terre und das Gästezimmer wird demnächst in den ersten Stock ziehen... Auch hinsichtlich des Umräumens unsers Hauses machn wir Fortschritte!
Jetzt Freitag geht es nach Bispingen in den CenterParks mit der bekannten Meute um Lars, Melli, Basti, Söan, Manni und Sabine - ein verlängertes Wochenende mit Badelandspaß und Sauna.
Nächste Woche folgt dann die Erarbeitung der Karteikarten und dann kann sie kommen - die Klausur!

In diesem Sinne: Waidmanns Heil!

Samstag, 6. Februar 2010

Mathematik

Hausarbeit i.S.d. § 9 II Nr. 1 SPO
+ Erstgutachten 10 Punkte
+ Zweitgutachten 10 Punkte
+ Schreiben vom Prüfungsamt
= Marco freut sich über Note Vollbefriedigend nebst Prädikat

(wundert sich aber, warum er heute dann den Kater hat - und nicht morgen...)

Donnerstag, 4. Februar 2010

Schlagzeilen

Ich wollte viel früher wieder was schreiben, allerdings tat ich das aus zwei Gründen nicht:

1. Keine Zeit!
2. Nichts passiert!

Gut, Punkt 1 kann ich jetzt mal kurz überwinden, indem ich mir ein wenig Zeit nehme. Punkt 2 ist da schon schwieriger! Also, es ist schon viel passiert; nur nichts, was sich aufzuschreiben lohnt. Ich mache es trotzdem mal - jetzt in Schlagzeilenform:

Rätselraten: Das Prüfungsamt teilt mit, dass sie den Zweitkorrektor weiterhin mahnen, damit dieser beizeiten mal mein Ergebnis bekannt gibt - super!

Examensvorbereitung/Geld ausgeben: Beim Repetitorium habe ich mich angemeldet - kostengünstig...

Examensvorbereitung/Zeit verbrennen: Lernen nervt!

Urlaubsplanung 1/Geld ausgeben: Am 19.2. geht es für ein Wochenende nach Bispingen in die/den/das CenterParks.

Urlaubsplanung 2/Geld ausgeben: Flüge für eine Woche Kroatien im September sind gebucht!

Computer/Geld ausgeben: Ich habe mir LightRoom für meinen PC gekauft - Studententarife machen es erschwinglich und ich muss sagen, es gefällt mir außerordentlich gut.

Computer 2/Geld ausgeben
: Meine Kiste läuft nun auf Windows7 - schickes System und auch hier - dank Studententarif für 35€ erschwinglich.

Zusammenfassung: Teurer Januar!

Ausblicke: Mit Chance kommen Hansi und Ina morgen zu Besuch - eher wohl nicht, dem Wetter sei Dank! Dafür wollen wir nächste Woche aber auf jeden Fall zu ihrem Geburtstag nach Harrislee fahren - ob das dem Wettergott passt oder nicht! Samstag lassen wir uns bei Möbel Kraft mal unser neues Schlafzimmer planen (Hülsta-Fachberater-Tage [auch hier wieder der Aspekt "Geld -zumindest theoretisch- ausgeben"] kann man ja mal ausnutzen). Dann kommt der Schornsteinfeger und ich mache jetzt mal weiter - over and out!

Montag, 4. Januar 2010

Nachtrag

Aufgrund enormer Glückshormonausschüttung und der Tatsache, dass ich noch eine Flasche Champagner im Keller habe, wird die für Januar geplante Alkoholabstinenz für heute ausgesetzt; nachher gibt es Lachs, dazu passt einfach Weißwein und Champagner wie Arsch auf Eimer!

:-p

*Prost*

Ihr Prüfungsamt informiert:

Sehr geehrter Herr Eirenz,

leider liegt uns das Zweitvotum noch nicht vor. Wenn Sie möchten, können wir Ihnen das Ergebnis des Erstvotums mitteilen, da jetzt 12 Wochen um sind.


Mit freundlichen Grüßen
(...)


Tolle E-Mail. Natürlich will ich, was ist denn das für eine Frage? Nach telefonischer Rücksprache ist das Erstvotum bekannt: 10 Punkte!

Das Zweitgutachten darf max. 3 Punkte abweichen, sodass davon ausgegangen werden kann, dass meine WSP-Hausarbeit tatsächlich "Prädikats"-Status erlangt. Coole Sache, dafür arbeitet man sich doch gerne dumm und dusselig!

Einziger Wehrmutstropfen: Wir fahren nicht nach Juist - der Deal war, bei mehr als 14 Punkten zu fahren... Nja, es kommt noch eine Klausur und eine mündliche Prüfung, für die das gleiche gilt! :-)